Falls interessant, hier mal die Rückmeldung von meinem Mechaniker, der die Federn verbaut hat (auf die Frage, in welchem Zustand er die Schrauben festgezogen hat):
"Ja das ist vor allem das Thema, wenn Querlenker (oder deren Lager) getauscht werden.
Nachdem diese aber von uns nicht geöffnet wurden, sondern nur die Gabel am Stoßdämpfer und die 4 Schrauben am Dom, die in keiner Weise was mit der Lenkung zu tun haben, wirds schwierig 😅
Wir fixieren Schrauben von Querlenkern bzw. Achsteilen immer im "normal Fahrzustand" das heißt, die Achse wird auf einem Gummiklotz gesetzt, Fahrzeug mit der Bühne runtergefahren bis die Achsmitte auf Fahrhöhe ist und dann fixiert."
Hört sich für meine Ohren schlüssig an. Was haltet ihr davon?