Eibach Pro-Kit beim G21

  • Ist bei uns in Österreich nicht anders. Dokumente sind grade beim Gutachter (der übrigens schlappe 468€ kostet).

    Mein Mechaniker hat mir bereits erklärt, dass ich die Spurvermessung bei der Landesregierung nachreichen muss...

  • Wenn das beu euch sehr kostenintensiv ist, dann kann ich dir eine Adresse geben. Da hat meine Vermessung nach der TL ca. 100 Euro gekostet.

    Der LR sollte es ja egal sein, wo die Vermessung gemacht wurde, oder?

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • Danke für den Tipp! Für die Zukunft sehr gerne. Diesbezüglich dürfte ich mich aber vl. falsch ausgedrückt haben.

    Die Achsvermessung wird auch nicht viel teurer als 100€ sein (dafür mit Laservermessung und nicht den automatischen vom ÖAMTC).

    Der Gutachter, der die Anbauteile und die TL einträgt, der kostet diese Summe.

  • Also ich habe meine Federn damals von einem Kollegen einbauen lassen der schon Jahrzehnte bei BMW Mechaniker ist. Ich habe weder Spur eingestellt noch irgendetwas kalibriert oder sonst was gemacht. Bin drei Jahre damit gefahren, hatte besten Geradeauslauf, gleichmässig abgefahrene Reifen und vom Komfort her war ich im Komfortmodus noch immer komfortabler als mit Standardfedern im Sportmodus. Heisst nicht, dass man es so machen soll. Aber es hat auch so bestens funktioniert und bei Kameras und Sensoren hab ich keine Änderungen festgestellt.

    Wenn dein Schrauber gut ist hat er aber alle Lenker gelöst - entspannt und auf dem Boden wieder angezogen.


    Eine Verspannung im Fahrwerk kann auch die beschriebenen Symptome auslösen

  • Danke für den Tipp! Für die Zukunft sehr gerne. Diesbezüglich dürfte ich mich aber vl. falsch ausgedrückt haben.

    Die Achsvermessung wird auch nicht viel teurer als 100€ sein (dafür mit Laservermessung und nicht den automatischen vom ÖAMTC).

    Der Gutachter, der die Anbauteile und die TL einträgt, der kostet diese Summe.

    Ne, hat schon gepasst... Evtl. wäre es ja bein uns herrüben einen Tacken günstiger gewesen...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • Wenn dein Schrauber gut ist hat er aber alle Lenker gelöst - entspannt und auf dem Boden wieder angezogen.

    Das bezweifle ich. Beim Abholen hat er mich extra noch darauf hingewiesen, dass sich an der Spur kaum was verstellt haben kann, weil er nur die Schrauben gelöst hat, die er zum Aus- und Einbau der neuen Federn benötigt.

    Bin gespannt, ob nach der heutigen Achsvermessung eine Besserung der Lenkung in Sicht ist. Ansonsten werd ich wohl den Mechaniker nochmal kontaktieren...

  • Das bezweifle ich. Beim Abholen hat er mich extra noch darauf hingewiesen, dass sich an der Spur kaum was verstellt haben kann, weil er nur die Schrauben gelöst hat, die er zum Aus- und Einbau der neuen Federn benötigt.

    Bin gespannt, ob nach der heutigen Achsvermessung eine Besserung der Lenkung in Sicht ist. Ansonsten werd ich wohl den Mechaniker nochmal kontaktieren...

    genau das hatte ich auch nach Einbau damals bei dem Prokit + H&R Federn. Ohne spannungsfrei montieren ist das Fahrwerk dann härter. Muss unbedingt gemacht werden. Bin jetzt mit dem KW3 L hoch zufrieden, auch wenn man das noch optimieren kann/könnte.

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Vielen Dank für die Bestätigung. Dann werd ich wohl definitiv nochmal mit meinem Mechaniker reden.


    PS: mit einer Standard-Hebebühne wird das wohl eher schwierig sein, nehme ich an.

    Da würd man wohl eher sowas in die Richtung brauchen, wo das Auto am Boden steht und als gesamtes gehoben wird. Richtig?

    Anders wirds whl. etwas eng :P

    pasted-from-clipboard.png

    Weiterleitungshinweis

    BMW 330d xDrive G21; EZ 09.2019

    Einmal editiert, zuletzt von KR_330d ()

  • Gibt aber leider immer noch viele Werkstätten die das nicht Spannungsfrei einbauen.. teils einfach mangels entsprechendem wissen..


    Genauso ist es ja mit der Vermessung bei welcher dann versucht wird die BMW Werte für die Serienhöhe einzustellen.. da fährt selbst ein V4 scheiße wenn es nicht korrekt eingebaut und eingestellt wird..

  • Gibt aber leider immer noch viele Werkstätten die das nicht Spannungsfrei einbauen.. teils einfach mangels entsprechendem wissen..


    Genauso ist es ja mit der Vermessung bei welcher dann versucht wird die BMW Werte für die Serienhöhe einzustellen.. da fährt selbst ein V4 scheiße wenn es nicht korrekt eingebaut und eingestellt wird..

    deshalb denke ich ja noch an eine neue Vermessung, da die BMW Vorgaben mit eingeflossen sind :rolleyes:

    nur wo bei mir im Raum Hannover :/

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)