Eibach Pro-Kit beim G21

  • So sieht das Eibach Prokit jetzt mit Sommerbereifung in 8,5 ET 25 und 9,5x 19 ET44 mit 10 mm Distannzen rundum aus. Das ist hinten 19mm und vorne 18mm je Seite breiter. Mehr geht wohl nicht. Wollte zwar nicht so breit, aber leider sind weniger als 10 mm Distanzen nicht mehr gut möglich, also musste es ausgereizt werden 😀

    Wunderschön! Kannst du uns bitte noch die Reifendimensionen und Hersteller pro Achse sagen? Gummis hinten drin oder weggelassen? Was hast du für den Einbau bezahlt?


    Ich möchte auch ans Maximum gehen, ohne dass was schleift und trotzdem eingetragen werden kann.



    Liebe grüsse

  • Hi Woody, ich hab die originalen BMW 19 Zoll Runflat Gummis drauf. Hab extra 19 Zoll genommen, damit ich nicht auch noch Reifen brauche. Bei den Federn sind die Gummiunterlagen mit eingebaut. Damit passts meiner Meinung nach perfekt von der Höhe her. Platz is jetzt aber nicht mehr viel. Den Einbau hat mir ein Kollege gemacht. Lg

  • Danke dir für die Bilder :thumbsup: .


    Ich hatte aktuell zwischen H&R und Eibach geschwankt, aber mich dank der Bilder für das Eibach Pro-Kit mit Gummiunterlagen an der HA entschieden.

    Denke vom Gewicht her, nehmen sich 320e und 330e nicht allzu viel.

    Grüße aus dem Grenzgebiet Sachsen-Anhalt/Sachsen


    2021 BMW G21 320e M Sport

  • So sieht das Eibach Prokit jetzt mit Sommerbereifung in 8,5 ET 25 und 9,5x 19 ET44 mit 10 mm Distannzen rundum aus. Das ist hinten 19mm und vorne 18mm je Seite breiter. Mehr geht wohl nicht. Wollte zwar nicht so breit, aber leider sind weniger als 10 mm Distanzen nicht mehr gut möglich, also musste es ausgereizt werden 😀

    Noch eine Frage dazu, die hier schonmal gestellt wurde, aber leider nicht beantwortet wurde.


    Habt ihr die org. Anschlagpuffer (31336852444) oder Gummihohlfedern wie Eibach sie nennt, getauscht/bearbeitet oder so gelassen?


    Ich habe mir jetzt noch die Puffer für die M-Fahrwerke von Sachs bestellt (900 315 ala Service Kit), der ist nur 80mm hoch, der org. soll ja was über 102 mm hoch sein.

    Ich habe etwas bedenken, dass man durch die Tieferlegung an der VA nur noch über den Puffer abfedert :/ .


    *Edit: Laut Gutachten ist beides zulässig und es gibt angeblich noch Puffer von Eibach, diese konnte ich aber im Netz nicht finden.

    pasted-from-clipboard.png

    Grüße aus dem Grenzgebiet Sachsen-Anhalt/Sachsen


    2021 BMW G21 320e M Sport

  • Nein, alles so gelassen, nur die Federn mit den beigelegten Unterlagen für hinten eingebaut. Das einzige was ich gesehen hab, dass sie hinten diese weissen originalen Kunststoffschalen oben an den Federn weggelassen haben. Warum auch immer.