320D Ölmenge

  • Hmm also ich habe ja schon öfter gehört dass in den ersten 2 bis 3000km sich alles noch so ein bisschen einläuft aber das ist ja wirklich extrem.
    Da kann man ja nicht mehr von Kleinstpartikeln oder Metallstaub sprechen, das sind ja richtig große Spähne...
    Ich denke ich werde diesmal die freiwillige Einfahrkontrolle und dazugehörigen Ölwechsel beim Freundlichen machen lassen.

  • Auf den Ölwechsel nach 2tkm würde ich auch niemals verzichten.
    Ach wenn mich die Größe der Partikel jetzt stellenweise schon überrascht (heute!), dass es welche gibt, hätte ich nie angezweifelt.


    Ob das gewollt ist?
    BMW interessiert sich für das Auto genau so lange, wie sich der Kaufentscheider/Flottenmanager dafür interessiert. Also Einkaufkonditionen/Leasingraten, Wartungskosten bis Wiederverkauf/Rückgabe. Was danach kommt... wer nie einen neuen BMW kauft, kann da keinen Einfluss nehmen (höchstens auf Dauer die Gebrauchtwagenpreise drücken).
    Aber die anderen machen das ja nicht anders.

  • Bei den Bildern ist es echt eine Überlegung wert auch das Differentialöl und Getriebeöl nach 30.000 zu wechseln...


    Zumindest beim e46 immer gemacht und hatte damit nie Probleme. Aber 700 Euro für ein Getriebeölwechsel jetzt hin zu legen... Dann lieber fahren bis es sich verabschiedet und für ca 4000 neues holen. Weil defekt gehen kann es auch mit Ölwechsel...