frage was kann ich dagegen tun?
Es gibt so Felgenschutzkondome; k. A. ob die was taugen.
frage was kann ich dagegen tun?
Es gibt so Felgenschutzkondome; k. A. ob die was taugen.
Das sieht irgendwie nicht legal aus
Wurde so vom Tüv abgenommen .
Wenn du keinen Allrad fährst und es laut deinem Gutachten möglich ist würde mir keine andere Lösung als breitere Reifen einfallen.
Oder eben regelmäßig mit Gummirolle und Farbe nachmalen.
Vielleicht hat jemand eine bessere Idee
Ja hätte da an breitere Reifen gedacht. Müsste dann nochmals vom tüv abnehmen lassen.
Ich glaube da kannst du nur einfach besser aufpassen beim Parken ... sonst würde mir da nichts einfallen
Und statt reparieren zu lassen kannst du dir wohl besser gleich eine neue Felge kaufen.
Also vom Parken kommt das nicht.
Also vom Parken kommt das nicht.
Für mich sind das Steinschläge. Deshalb kannst das auch mit malen probieren
Das sieht nicht wirklich schön aus und man könnte beim Anblick denken, gleich springt der Reifen von der Felge bzw die Luft entweicht. Da fliegen einfach kleine Steinchen dran und führen zu diesen Abplatzungen. Würde da auf jeden Fall breitere Reifen drauf machen. Und die Schäden vorher vom Lackierer vernünftig beheben lassen.
Das sieht nicht wirklich schön aus und man könnte beim Anblick denken, gleich springt der Reifen von der Felge bzw die Luft entweicht. Da fliegen einfach kleine Steinchen dran und führen zu diesen Abplatzungen. Würde da auf jeden Fall breitere Reifen drauf machen. Und die Schäden vorher vom Lackierer vernünftig beheben lassen.
Ja es sieht rundum so aus deshalb wollte ich die für diesen Sommer schon mal alle lackieren lassen, aber wie viel sollte ich breiter gehen? von 225 auf 235 und von 265 auf 275?
Da musst Du schauen, was möglich ist. Bin da zu wenig im Thema drin, welche Reifenbreiten möglich sind. Was steht denn im Gutachten der Felgen? Ansonsten gibt’s hier auch einige User, die da viel mehr in der Materie drin stecken.
Ich würde mir um die Steinschläge weniger Gedanken machen als um plötzlichen Druckverlust in einer schnell gefahrenen Kurve mit einer Querfuge. Vielleicht täuscht das auf dem Foto, aber es sieht so aus als würde der Reifen nicht richtig auf der Felge sitzen.
Ich würde mir um die Steinschläge weniger Gedanken machen als um plötzlichen Druckverlust in einer schnell gefahrenen Kurve mit einer Querfuge. Vielleicht täuscht das auf dem Foto, aber es sieht so aus als würde der Reifen nicht richtig auf der Felge sitzen.
Die Felge sitzt bestimmt richtig drin. Das sieht nur so aus, weil der Reifen einen Felgenschutzkante hat und die Felge relativ breit ist. Sah bei meinen Felgen auf dem E90 auch so aus und sehe ich oft bei vielen Autos auf Tuningtreffs.
Man kann schließlich zum Beispiel bei einer 8,5j breiten Felge 225 bis 255 Reifen drauf fahren. Da gibt dann von Felge ragt über Reifen bis hin zu, Reifen umschließt Felge.
Brauche Hilfe.
Im Anhang sieht ihr meine Felge und den Zustand. Ich habe die Japan Racing JR37 in 20 Zoll 8,5x20 225/35ZR20 und 10x20 265/30ZR20 die Reifen sind die Hankook evo3.
Problem ist das dieser Felgenhorn zu weit raus ragt was dazu führt das ich diese Beschädigung bekommen habe jetzt die frage was kann ich dagegen tun? breitere Reifen oder dickere Querschnitt?
Felgenhorn.jpg
Bei 8,5 Felgenbreite kann man von 225 bis 255 breite Reifen fahren und bei 10j 255 bis 285 breit.
Problem ist dann, wie sieht es mit Zulassung, Gutachten, Abnahme und Freigängigkeit der Räder aus, aber grundsätzlich würde ein breiterer Reifen Abhilfe schaffen können.
Probier doch mal ne andere Reifenmarke. Die Michelin ps4s oder Conti sc7 bauen sehr breit auf bei gleicher Breite wie die hankook. Dann musst nichts neu eintragen und hast trotzdem mehr felgenschutz. Ein ps4s hat noch felgenschutz bei einem 265er auf der 10er Felge