Mir ist klar dass im Auto irgendwo Speichermöglichkeit vorhanden ist. Aber ich kann diesen Speicher nicht mehr für Musik nutzen in Gegensatz zum E90 und zum F31. Also Rückschritt.
Ich würde nicht von Rückschritt sprechen sondern von einer Verschiebung. Die Festplatte wird sinnvoller genutzt als für die Ablage von Musik. Nämlich für die temporäre Speicherung von Daten für Streamingdienste und OTA Updates. Den E90 und den F31 konnte man nicht OTA updaten. Da hatte man keine sinnvollere Verwendung für die Festplatte. Heute wird sie eben anders genutzt. Warum braucht man im Auto eine umständliche Speichermöglichkeit für Musik, wenn ganz leicht Musik von einem USB Speicher abgespielt werden kann? Den USB Stick braucht man dich ohnehin um die Musik auf die Festplatte zu bringen. Dann kann man sie auch gleich von da abspielen.