Aber was willst Du dann mit der Masse vom Bordnetz am GWA? Das Bordnetz ist doch galvanisch getrennt vom GWA, wenn der eine eigene Spannungsversorgung hat.

Lange Texte, Probleme und ellenlange Posts - pragmatische Regeln in Post 1 spielen keine Rolle
-
-
Aber was willst Du dann mit der Masse vom Bordnetz am GWA?
Ich will nicht, ich muss.
Denn der Taster vom Verdeckbedienteil liegt mit einem Pin auf Masse, die ich gleichzeitig für die Suchbeleuchtung brauche.
Es geht mir also beim GTO nicht um Masse, es ist ein notwendiges Übel.
-
Der GTO hat ein eigenes 1,5 V Netz. Der Taster vom Verdeckbedienteil dient doch lediglich als "Kurzschließer", also als Ersatz für den originalen Taster des GTO. Dann ist doch alles in Butter und Du brauchst keine "gemeinsame Masse".
-
Genau, ich brauche sie nicht, werde sie aber trotzdem haben.
-
Da passiert nichts. Ich habe das im F33 ja auch so gelöst. Der GTO dort hat zwar eine 12 V Batterie, aber eben dennoch eine eigene Spannungsversorgung.
-
Edit: 30 Sekunden LS Regler drücken hat gereicht.
Löst bei mir leider nicht immer das Problem. Muss immer das Fahrzeug einschlafen lassen, danach verbindet sich mein iPhone wieder.
-
Bezeichnend, dass von Riker Toscha42 oder pfeil in diesem Fall keine Kritik kommt. Erfahrungsberichte scheinen also nur in Ordnung zu sein, wenn das Ergebnis die eigene Meinung widerspiegelt. Schade!
Es ist völlig müßig zu versuchen, um ein Minimum an Threaddisziplin zu bitten. Und jetzt heul weiter. Wenn möglich aber leise.
-
Neuerdings kann ich mein iPhone nicht mehr verbinden, weder Apple CarPlay noch nach Löschen und (versuchtem) Neuverbinden des Handys. Kann es nun gar nicht mehr koppeln.
iOS ist auf dem aktuellen Stand.
Komme ich um ein OTA Update nun nicht mehr herum?
Edit: 30 Sekunden LS Regler drücken hat gereicht.
Diese Meldung kommt bei mir unregelmäßig, aber min 1x im Monat.
Das Handy verbindet sich dann aber irgendwann trotzdem. (Android)
-
Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich folgendes Phänomen entdeckt, in einem Zeitraum bis 5min nach dem Entriegeln tritt 2-5 mal in unterschiedlichen Abständen ein Quietschendes-Geräusch auf. Entweder ist mir das erst jetzt aufgefallen oder das ist neu.
Anbei ein OneDrive-Link mit der Audioaufnahme. Darauf zuhören das Piepen beim aufschließen, Surren der Spiegel, danach einmal das besagte Quietschen (3 Sekunden) kurz darauf noch das Geräusch (6 Sekunden).
Hoffe das ist so Ordnung mit dem Link.
https://1drv.ms/u/c/dcbbe13aef…JoByLosaSmRTKoiZVUf0s7skg
Ist das normal? Und wenn nicht, hat jemand vielleicht eine Idee was das sein könnte. Das Geräusch tritt auch nicht bei jedem entriegeln auf.
Fährst du Diesel?
Wenn ja, dann bitte die VIN per PM. Dann kann ich gucken. Habe einen Verdacht
-
Fährst du Diesel?
Ja, 40d mit Mild-Hybrid Startergenerator .
Ja mach das, dann kann man das schon mal ausschließen.
Tritt auch beim aktivieren des Heimleuchtens auf, genau wie in der Audioaufnahme, zwei mal kurz hintereinander.