Lange Texte, Probleme und ellenlange Posts - pragmatische Regeln in Post 1 spielen keine Rolle

  • Hat bei mir nicht funktioniert. Ich versuche es jetzt mal mit der Defrost-Taste. Hoffentlich lässt sie sich in Betriebsbereitschaft aktivieren und ich muß nicht extra in die Fahrbereitschaft.

    Was willst Du damit bezwecken? Die Standheizung stellt sich die Lüftungsklappen und Luftmengen ohnehin so ein, wie sie es für richtig hält. Merkt man deutlich daran, dass die Klappen und Luftmenge auf die fahrerspezifischen Einstellungen zurückgesetzt werden, sobald man die Tür bei laufender Standheizung öffnet. Zumindest ist das bei mir so.

  • Ich zweifle Deine Aussage ja nicht an, aber vielleicht ist es bei mir anders oder es liegt eine Fehlfunktion vor, weil die Scheiben heute morgen nicht vom Schnee/Eis befreit waren.

    Ich will nur mal etwas anderes ausprobieren. Wenn es keinen Unterschied macht, lasse ich es wieder auf Automatik.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Ich zweifle Deine Aussage ja nicht an, aber vielleicht ist es bei mir anders oder es liegt eine Fehlfunktion vor, weil die Scheiben heute morgen nicht vom Schnee/Eis befreit waren.

    Ich will nur mal etwas anderes ausprobieren. Wenn es keinen Unterschied macht, lasse ich es wieder auf Automatik.

    Klar. Versuch macht klug. :thumbup:

  • Hat jemand einen Tipp wie ich diese anzeigen lassen kann?

    Auf ein iOS Update warten. Gerne vermurkst Apple nämlich CarPlay mit einem iOS Versionsupdate und braucht danach einige weiter Updates um es wieder einigermaßen hinzudengeln. iOS 16.2 soll dieses Jahr noch erscheinen. Wenn Du Glück hast wird es damit wieder funktionieren. 🤷🏻‍♂️

    G21 330d Luxury Line Bj. 06/2020, Dravitgrau Metallic, Leder Merino Tartufo, Dekorleisten: Eiche offenporig, Sommerräder: 18’‘ LMR Vielspeiche Bicolor, Michelin PS4 ZP, RFT, Softwarestand 11/2022.27

  • Ich zweifle Deine Aussage ja nicht an, aber vielleicht ist es bei mir anders oder es liegt eine Fehlfunktion vor, weil die Scheiben heute morgen nicht vom Schnee/Eis befreit waren.

    Ich will nur mal etwas anderes ausprobieren. Wenn es keinen Unterschied macht, lasse ich es wieder auf Automatik.

    Schnee in nennenswerter Menge schafft keine Standheizung, wenn sie nicht eine Stunde lang läuft. Eis sollte aber keins mehr da sein, meine Scheiben sind nach 10 Minuten Standheizung eigentlich immer eisfrei.


    Schnee muss ich aber immer noch abfegen, das packt die Standheizung nicht. Konnte aber auch keine Standheizung bei den diversen Vorgängern.

  • Ja, gnadenlose Kundenverarsche. Eine Standheizung bekommt ja weder die Motorhaube noch den Kofferaumdeckel schneefrei. Dazu müsste sie wohl den halben Tag laufen.


    Also: gefrorene Scheiben bekommt man gut frei, Schnee muss man mechanisch beseitigen, das dauert sonst mit der Standheizung ewig.