Dazu müssten flächendeckend erstmal die Ampelanlagen digitalisiert werden. Was nutzt es wenn man die Funktion in Ingolstadt nutzen kann, im Rest der Republik vielerorts ein Siemens Techniker aus dem Ruhestand reaktiviert werden muss um Relais an Ampelanlagen umzustecken wenn die Ampelschaltung geändert werden soll.
Deutschland ist vielerorts noch Edgeland und was die Digitalisierung öffentlicher Infrastruktur angeht an manchen Orten in etwa auf dem Niveau von Mauretanien 1973. Hier in Wiesbaden bekommen wir dieses Jahr schon digitale Ampelanlagen. Bisher lief hier ohne Siemens Techniker gar nichts, wenn eine Ampelschaltung geändert werden sollte. Und wir sind laut Aussage der Verkehrsdezernenten neben Darmstadt ganz vorne bei der Digitalisierung in Hessen. Bei denen, die ganz hinten liegen werden die Ampeln vermutlich noch mit Gas betrieben.
. Das Thema wird in ein paar Jahren vielleicht interessant.
Das ist Mauretanien gegenüber ganz schön fies!