BMW i4 mit bis zu 530PS und 600km Reichweite

BMW i4 Forum gesucht? --> BMW i4 Forum
  • Generell wenn man kein blau mag ist das auch echt scheiße wenn das überall blau ist, weil wechseln ist ja nicht wirklich:rolleyes:

    Ich mag blau. Aber nicht im Innenraum meines Autos nur weil es elektrisch fährt und der Hersteller meint er müsste ein gewisses Image versprühen.

    G21 330d Luxury Line Bj. 06/2020, Dravitgrau Metallic, Leder Merino Tartufo, Dekorleisten: Eiche offenporig, Sommerräder: 18’‘ LMR Vielspeiche Bicolor, Michelin PS4 ZP, RFT, Softwarestand 11/2022.27

  • Der Zwang gefällt mir nicht, aber ich mag das blau. Glück gehabt^^

    Der Rest ist mir einfach in Summe zu hell, fühle mich als Kellerkind ein bisschen geblendet. Das Curved Display kommt in real bestimmt richtig gut, kann mir das viel besser vorstellen als diese hingeklatschten Tablets bei anderen Herstellen. Eigentlich nur eine logische Weiterentwicklung der zwei momentanen Displays. Schade finde ich, dass es beim Beifahrer einfach nichts gibt.

    In Summe gefällt mir was ich sehe.

  • Sehr interessant.

    Sieht so aus, als hätte man da jetzt doch eine Mischung aus ID8 und dem SP 2018.

    Lenkrad ist noch normal, Bedienzentrum Mittelkonsole noch identisch.


    Klimabedienung ist verschwunden.

  • Ich bin mal gespannt, was der Hobel kostet - kann man mit vernünftigem Antrieb und Ausstatung unter 60k Brutto bleiben um die Prämie von fasst 9k mitzunehmen? Wenn man dann mal überschlägt, macht das schon Spass:

    60.000 - 20% = 48.000 - 9.000 = 39.000€


    Aber wenn man sich den so ansieht, wird es sich wohl eher im Ramen des M4's abspielen und da greife ich lieber zum M Fahrzeug - bevor es die in Zukunft auch nur noch als E / Hybrid gibt.

    BMW G87 M2 all black

    BMW G20 330i M Sport

    BMW F31 318d

    Toyota Yaris 1.3

  • Vorab-Fahrbericht BMW i4 M50: Eine neue Art von Performance
    In den vergangenen 49 Jahren hat die BMW M GmbH verschiedenste Fahrzeuge auf die Räder gestellt, die mitunter wenige Gemeinsamkeiten hatten. Doch wenn im
    www.bimmertoday.de

  • Nick 1402 Die Preise stehen schon in der Pressemitteilung:


    Die Preise für Deutschland inklusive Mehrwertsteuer:

    • BMW i4 eDrive40 58.300 €
    • BMW i4 M50 69.900 €

    Auslieferungen starten im Herbst 2021

    Der erste BMW i4.
    Der BMW i4 und BMW iX zusammen stehen für den nächsten substanziellen Schritt bei der Transformation der BMW Group hin zu einem Verkaufsanteil von 50%…
    www.press.bmwgroup.com


    Der Netto-Listenpreis liegt damit bei > 40.000 €, also nur die reduzierte Förderung, aber auch der M50 liegt noch unter den 60.000 €, bekommt die Förderung also auch.

    Fragt sich nur, wie umfangreich dann die Serienausstattung sein wird, Sportsitze, Akustikverglasung, PDC, Rückfahrkamera und vermutlich auch der neue Anzeigeverbund sind wohl Serie, beim 40 aber wohl auch die "tollen" V-Speiche 778 in 17".

  • Den i4 M50 könnte ich mir durchaus als Nachfolger vom M340i vorstellen, aber selbst mit BMW Walletbox 8,5 Std. Ladezeit.


    Aber 200 KW an den Schnellladern kann sich sehen lassen.

  • Geht es man beim Bonus/Prämie nicht vom Brutto Listenpreis aus?

    BMW G87 M2 all black

    BMW G20 330i M Sport

    BMW F31 318d

    Toyota Yaris 1.3