Das stimmt wohl, die Technik hat sich schon gewaltig entwickelt ... aber halt die Preise auch. Und wenn alles nur noch getauscht wird ... ¯\_(ツ)_/¯

Rehunfall/Motorhaube
-
-
-
Das Bild verstehe ich irgendwie nicht
Steht das Auto in der Lackierkabine und die Kameras sind nicht abgeklebt oder steht es davor und die Tür war offen und das Auto steht davor.
Sorry muss einfach fragen
-
ne; das Auto steht einfach in der Halle des Lackierers (also nicht in der Kabine zum Lackieren)
-
für die Jüngeren unter uns: das war die Währung vor dem Euro; 1 DM = ca.2 Euro
Umgekehrt!
1 Euro = 2 DM
Aber ja, keiner hat mehr wirklich Lust, etwas zu reparieren. Also wirklich zu reparieren mit "Handarbeit".
Lieber 4 Schrauben und Stecker lösen und das ganze Teil tauschen.
Manchmal wird es sogar extrem Provoziert.
Bei meinem 6er musste die Servopumpe getauscht werden, obwohl nur der Sensor defekt war.
Den gab es sogar lange Zeit bei BMW einzeln für schmales Geld. Dann nicht mehr, und man muss die komplette Pumpe kaufen für 1.600 € waren es glaube ich.
-
bei meinem Z4 (E85) war mal die Verdeckpumpe abgesoffen, weil die von BMW an einen eher ungünstigen Ort eingebaut war (Radkasten Fahrerseite hinten)
KVA war irgendwas um die 1500 / 1600 Euro incl. Dach abmachen, wieder dran , alles einstellen etc.
Ich habe dann von jemanden die Pumpe ausbauen lassen (ohne Dach ab) und eine runderneuerte hinten in der Kofferraumecke einbauen lassen;
mit Abdeckung und allem drum und dran für 250 Euro.
Säuft nie mehr ab und wenn die Pumpe mal kaputt in der Bucht eine schiessen; 3 Stecker ab und wieder dran.....
Den neuen Einbauort hat er sogar BMW vorgeschlagen mit Doku, aber die wollten davon nix wissen.
Da war dann wohl die Ehre des BMW Inscheniörs doch zu sehr gekränkt
-
-
Nein, in dem Fall geht es um die Abdichtung. Das PDM ist im Motorbereich und damit im Nassbereich und muss daher dicht sein.
Es atmet über eine Membran mit der Umgebung, dass keine Feuchtigkeit innen kondensiert und z. B. die Relais vereisen.
Würde man es tauschbar machen, wäre es ein sehr teures Unterfangen.
-
"sehr teuer" glaube ich jetzt zwar nicht, aber definitiv günstiger, es so herzustellen und lukrativ, wenn der Kunde ein neues PDM statt nur einer einzelnen Sicherung braucht.
Apropos Nässe im Motorraum.
Was ist eigentlich deine Meinung zu "Motorraumwäsche"?
(natürlich nicht unbedingt mit dem Hochdruckreiniger aus 10cm auf jede Steckverbindung)
-
Sehr teuer ist natürlich relativ, aber ein Preisunterschied deutlich im zweistelligen Prozentbereich ist schon ein Punkt. Mit dem Teil gibt es nicht viele Probleme, ist engineered und made in deiner Heimat.
Motorwäsche kann man machen, ist aber nicht unbedingt notwendig.