Standheizung Erfahrungen & Frage

  • Eben nicht ;)

    Ich hatte oben die technische Beschreibung von BMW eingefügt.

    Die SH hat einen eigenen Kreislauf der per Ventil vom kleinen Kühlkreislauf getrennt.

    Ok, dann finde ich das suboptimal gelöst. Aber die werden sich sicher bei BMW Gedanken darüber gemacht haben.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Bei OS8 mag das anders sein, ohne Signatur ist das immer schwierig zu raten, welches Fahrzeug jemand hat.

    Bei Navi Business hat er kein OS8 :)

    Was bewirkt die Option "Klimatisierung im Fonds"?

    Das ist die Aktivierung des Bedienteils im Fonds.

    Wenn man die Option nicht aktiviert hat, dann ist das Bedienteil hinten aus und es wird die Fahrerzone für hinten übernommen.

  • Hi zusammen,


    Folgende Beobachtungen habe ich die Tage gemacht bzgl. Motor vorwärmen.


    1)

    Standzeit 14std. - Außentemperatur: 7grad - Motoröltemperatur vor motorstart: 15grad (laut Ansage) - Standheizung: nicht aktiv


    2)

    Standzeit 36std. - Außentemperatur: 5grad - Motoröltemperatur vor motorstart: 7grad (laut Ansage) - Standheizung: aktiv


    Viele Grüsse Michael

  • Die Temperatur vor Motorstart wird sich nicht verändern, da die Standheizung den Motor nicht vorwärmt.

    Das haben wir die letzten zwei Seiten diskutiert.

    Spannender wäre folgender Vergleich;

    Gleiche Standzeit bei annähernd gleicher Außentemperatur, exakt 2/5/10min nach Motorstart die Öltemperatur ansagen lassen und das einmal mit/ohne Standheizung.

  • Standzeit 14std. - Außentemperatur: 7grad - Motoröltemperatur vor motorstart: 15grad (laut Ansage) - Standheizung: nicht aktiv

    Das sich das Öl nach 14h noch nicht der Außentemperatur angepasst haben soll, überrascht mich.

    Kann man sich eigentlich auch die Kühlwassertemperatur ansagen lassen?

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Die Temperatur vor Motorstart wird sich nicht verändern, da die Standheizung den Motor nicht vorwärmt.

    Das haben wir die letzten zwei Seiten diskutiert.

    Spannender wäre folgender Vergleich;

    Gleiche Standzeit bei annähernd gleicher Außentemperatur, exakt 2/5/10min nach Motorstart die Öltemperatur ansagen lassen und das einmal mit/ohne Standheizung.

    Das ist mir schon klar, wollte das dadurch nur bekräftigen.

  • Ich verstehe nicht, warum es da dann Unterschiede geben soll.

    Diskussion der letzten zwei Seiten…

    SH -> eigener Kreislauf -> Motorstart -> Ventil zum kleinen Kühlkreislauf -> schneller auf Temperatur -> Ventil zum großen Kühlkreislauf


    Mit SH hat man bereits Wärme im kleinen Kühlkreislauf und startet nicht bei Null.

  • Beim G21 ist es kein Problem und beim G20 heißt es entweder M Technik Paket (Ölkühler) oder Standheizung

    Das ist kein Ölkühler, sondern ein kleiner Zusatzkühler im Kühlmittelkreislauf, der rechte Zwilling des Kühlers der Heißlandausführung.

    Soweit ich das verstehe, erwärmt die Standheizung den Innenraum und den kleinen Kühlkreislauf des Motors (das Kühlwasser- Thermostat ist ja noch geschlossen).


    Dadurch ist der Motor, wenn er gestartet wird, nicht mehr kalt

    Doch, weil das warme Wasser des kleinen Kreislaufs nicht mit dem kalten Wasser des Motorkreislaufs vermengt wird. Und das Öl kann nicht erwärmt werden, weil die Ölpumpe direkt über die Kurbelwelle angetrieben wird.

  • Doch, weil das warme Wasser des kleinen Kreislaufs nicht mit dem kalten Wasser des Motorkreislaufs vermengt wird. Und das Öl kann nicht erwärmt werden, weil die Ölpumpe direkt über die Kurbelwelle angetrieben wird.

    Michael NRW ist ja der Meinung, daß erst nach Motorstart durch ein sich öffnendes Ventil der Heizkreislauf mit dem kleinen Kühlkreislauf verbunden wird. Ich war bisher der Auffassung, dass dies schon vor dem Start passiert. Beides wird jedoch die Warmlaufphase verkürzen.


    Was das Öl betrifft ist klar, dass das nicht vor dem Start schon erwärmt werden kann. Ich nehme an, dass sich dort irgendwo ein Wärmetauscher befindet, durch den das Öl nach dem Start über vorgewärmtes Kühlwasser schneller auf Temperatur kommt, als das ohne Standheizung der Fall wäre.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20