Anpassungen im Interieur - Einsparungen für BMW oder echter Mehrwert für den Kunden?

  • Naja, ich find das vollständig kacke und einen echten Rückschritt, aber so sind die Geschmäcker halt verschieden... :D


    Wenn VAG mal drauf kommt, dass es günstiger ist, dann kommt es wieder, weil sich die Masse dann dran gewöhnt, wenn nichts mehr rastet. Dann kommt auch der Drücker wieder.


    Gekommen ist es damals wegen der Aktivlenkung (im E60 glaub ich), weil es technisch notwendig war.

  • Genau das hat mich bei VAG immer gestört. Wenn z.B. die Scheibe vereist ist wischt das und die Wischer sind am AxxxBei meinem E90 gefällt mir das viel besser

    Das dürfte beim G20 nicht sein. Dachte, es wurde entprellt? Wenn der Sensor im Moment des Einschaltens das Auslösekriterium erkennt wird es unterdrückt?
    Nicht der Fall?


    Hatte noch keine Vereisung.

  • Das dürfte beim G20 nicht sein. Dachte, es wurde entprellt? Wenn der Sensor im Moment des Einschaltens das Auslösekriterium erkennt wird es unterdrückt?Nicht der Fall?


    Hatte noch keine Vereisung.

    Beim G2x hatte ich das noch nicht. Ich kenne das aber von Audi, da gehen die Wischer bei vereister Scheibe an X(


    Meine Autos stehen meistens in der Garage. Bin mir sicher das andere im Forum schneller über die Funktion berichten können :):)

  • Ich finde es auch unmöglich, dass man von dem alten System weggegangen ist. Aber noch schlimmer finde ich, dass man vom nicht rastenden aufs rastende Schaltzentrum gewechselt hat.
    Das war wegen der Kunden, und hat die Kosten nicht gesenkt, sondern gehoben.


    Jetzt kannst du nur das Rändelrad zur Intensitätseinstellung kurz in Richtung intensiver toggeln.
    Dann wischt er einmal drüber.


    Aber das ist nicht so stabil, dass man das mehrmals täglich machen sollte. Dann leiert das eventuell aus.


    Oder halt den kompletten Wischerhebel kurz eins weiter nach oben (Dauerwischen) und wieder runter. Somit schont man das Rändelrad. :D


    Ich muss sagen, die LED seh ich auch immer - im Gegensatz zu den KM-Anzeigen usw. am unteren Rand der Tachoeinheit. :S


    Im MINI haben wir noch den Knopf am Wischerhebel und da kann ich mit einem Tipp nach unten noch kurz wischen - fand ich auch besser. Von der restlichen Einstellung ändert sich ja nix zum F31.

  • Ich hab nen LCI F31 aus 03/2018.


    Unser MINI ist 02/2017.

    Das finde ich bei mir auch ganz schlimm.


    Besonders übel war die Zeit wo ich parallel zwei F31 immer wieder gefahren bin, einen mit und einen ohne rastendem SZL. Da sie ansonsten von der Bedienung identisch waren, nervte mich das ganz schön. Waren beides LCIs und nur 1 Jahr unterschiedlich alt.


    Der G21 ist jetzt zumindest ein anderes Auto mit grundsätzlich anderer Bedienung. Da akzeptiert mein Hirn den Wechsel zum F31 besser :thumbsup: