Der 4er BMW G22 / G23 / G26 Bestell- und Wartesaal - Lieferzeit - bis zur Auslieferung

  • Vielen Dank.

    Ja, der Sprung ist riesig. Ich habe auch aufgrund des ziemlich heftigen Mehrpreises gegenüber des Superbs lange überlegt. Aber letztendlich ist es mir das Wert nochmal R6 fahren zu können und sicher jeden Tag mit einem Grinsen in die Garage zu gehen.

    Die 3er Limousine war wegen des Kofferraums auch relativ schnell aus dem Rennen. Ich hatte schon fast für einen Touring unterschrieben und habe dann noch ein gutes Angebot für den G26 gefunden, der mir dann doch noch besser gefällt. Der 4er hat einfach den sportlicheren Auftritt.

    Das mit den Sitzen zum pre-lci geht mir auch so, ich hätte wahrscheinlich die alte Alcantaraausstattung bestellt wenn es die noch gegeben hätte. Bin aber mit dem rot auch sehr glücklich, bringt zudem etwas Farbe in den Innenraum.

  • Coole Entscheidung, ich komme auch von 16 Jahre C1 68ps (Studentenautoleasing), einfach mal 306ps mehr 😃

  • Servus Leute ,


    Stehe nach längerer Überlegung jetzt vor Bestellung eines 440i Gran Coupé!

    Jetzt bin ich mir nur noch unschlüssig bzgl. der Innenausstattung.

    Habe jetzt Sensatec konfiguriert , das Vernasca Leder ist haptisch nicht mein Ding.

    Was haltet ihr vom Merino Leder. ?


    Grüße

    Bimmer87

    BMW G20 LCI 330i M Sport Pro Mineralweiss Metallic :thumbsup:


    BMW G21 320i Sportline Mineralweiss Metallic


    BMW F48 LCI sdrive 20i M Sport Mineralweiss metallic

  • Servus,


    kann Deine Frage nicht direkt beantworten, da ich das Merino Leder nicht habe. Vielleicht hilft dir folgendes Trotzdem bei der Entscheidung:


    Wir haben einen 220i Coupe mit Sensatec und nen 340i 4er Gran Coupe mit M-Sportsitzen in Vernasca Leder Schwarz mit Konstraststeppung Blau (EZ 10.2022). Beides ist von der Haptik und Optik her sehr schön und qualitativ hochwertig. Sensatec ist kein Leder, kommt aber sehr nahe dran. Bei Vernasca kann entscheidend sein, welche Sitze du wählst.


    Die Optik mit den M-Sportsitzen und dem Vernasca-Leder mit den kleinen quadratischen Absteppungen, ist sehr gut, hochwertig, und bietet ein sportliches Erscheinungsbild (Foto anbei). Optisch ist es schwarz, das Foto mit Sonnenschein trügt.


    Merino-Leder mit der Kreuz-steppung (Rhombisch) vermittelt, meiner Meinung nach, keine Sportlichkeit, sondern eher Limousine/Luxus, wie z.B. bei Luxusherstellern wie 'Bentley' und anderen.


    Im Fazit also eher persönlicher Geschmack. BMW steht aber klassisch eigentlich für "sportlich" und weniger für Sitze, die wie 'Bentley' aussehen.

    Schau es Dir beim BMW Händler an, was Dir am besten gefällt. Ich würde für den 440i die M-Sportsitze in Vernasca wählen.


    Grüsse,

    questor475

  • Was haltet ihr vom Merino Leder. ?

    Sollte für dich nicht entscheidend sein, was du davon hältst? Du musst darauf sitzen, du musst dich wohlfühlen damit.Wie hilfreich kann für die Rückmeldung von Leuten sein, die du größtenteils vermutlich gar nicht kennst?

  • Einmal Merino und du willst allenfalls noch Lavalina oder Nappa, aber kein Vernasca oder Sensatec mehr.

    Okay, meine Präferenz ist ein weiches Griffgefühl und feine Narbung. Beides können Vernasca und Sensatec nicht bieten.

    Allerdings gibt es vegane „Leder“ bei anderen Herstellern, die beides deutlich besser können als die BMW Alternativen.