„Zum Marktstart im März 2019 bietet BMW den 3er mit fünf Motorisierungen an: zwei aufgeladene Vierzylinder-Benziner (320i mit 184 PS und 330i mit 258 PS) und drei Dieselvarianten (318d mit 150 PS, 320d mit 190 PS und der neu entwickelte Reihensechszylinder im 330d mit 265 PS). Bei allen Motorisierungen übernimmt die bekannte ZF-8HP-Achtgangautomatik das Schalten. Eine Handschaltung gibt es nur noch für die kleinen Diesel 318d und 320d. Für den 320d gibt es ab Marktstart zudem die Option auf Allradantrieb (xDrive). Weitere Allradvarianten sollen folgen.
Im Sommer 2019 folgt der Plug-in-Hybrid 330e, mehr:
BMW 330E Motor - Der E-Motor sitzt direkt im Getriebe
Bis 2020 der neue M3 auf den Markt kommt, übernimmt der M340i XDrive die Rolle des stärksten Dreiers. Sein 3,0 Liter großer Reihensechszylinder mit Turbounterstützung leistet 374 PS und 500 Newtonmeter Drehmoment. So soll der M340i in nur 4,4 Sekunden von 0 auf 100 sprinten. Das Achtgang-Automatikgetriebe ist Standard, das M-Fahrwerk sportlicher abgestimmt und der Allradantrieb ziemlich hecklastig ausgelegt. Im Juli 2019 rollt die vorläufige Topversion mit einem dezent auf Sport getrimmten Design zu den deutschen Händlern. Als Einstiegsmotorisierung reichen die Münchner später wohl den 318i mit Dreizylinder-Benziner (rund 140 PS) nach.
Benzinmotoren zum Marktstart:
BMW 320i • Motor: Vierzylinder-Benziner mit Turboaufladung • Hubraum: 1998 ccm • Leistung: 135 kW (184 PS) • max. Drehmoment: 300 Nm • Getriebe: 8-Gang-Automatik • Antrieb: Hinterrad • Höchstgeschwindigkeit: 238 km/h • Beschleunigung von 0 auf 100: 7,2 s • Verbrauch: 6,0 - 5,7 l/100 km • Preis: ab 39.950 Euro
BMW 330i • Motor: Vierzylinder-Benziner mit Turboaufladung • Hubraum: 1998 ccm • Leistung: 190 kW (258 PS) • max. Drehmoment: 400 Nm • Getriebe: 8-Gang-Automatik • Antrieb: Hinterrad • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h • Beschleunigung von 0 auf 100: 5,8 s • Verbrauch: 6,1 - 5,8 l/100 km • Preis: ab 44.750 Euro
Dieselmotoren zum Marktstart:
BMW 318d • Motor: Vierzylinder-Diesel mit Turboaufladung • Hubraum: 1995 ccm • Leistung: 110 kW (150 PS) • max. Drehmoment: 320 Nm • Getriebe: 6-Gang-Handschalter/optional 8-Gang-Automatik • Antrieb: Hinterrad • Höchstgeschwindigkeit: 226 (222) km/h • Beschleunigung von 0 auf 100: 8,5 (8,4) s • Verbrauch: 4,5 - 4,2 l/100 km • Preis: ab 37.850 Euro
BMW 320d • Motor: Vierzylinder-Diesel mit Turboaufladung • Hubraum: 1995 ccm • Leistung: 140 kW (190 PS) • max. Drehmoment: 400 Nm • Getriebe: 6-Gang-Handschalter/optional 8-Gang-Automatik • Antrieb: Hinterrad • Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h • Beschleunigung von 0 auf 100: 7,1 (6,8) s • Verbrauch: 4,7 - 4,4 (4,5 - 4,2) l/100 km • Preis: ab 40.450 Euro
BMW 320d xDrive • Motor: Vierzylinder-Diesel mit Turboaufladung • Hubraum: 1995 ccm • Leistung: 140 kW (190 PS) • max. Drehmoment: 400 Nm • Getriebe: 8-Gang-Automatik • Antrieb: Allrad • Höchstgeschwindigkeit: 233 km/h • Beschleunigung von 0 auf 100: 6,9 s • Verbrauch: 4,8 - 4,5 l/100 km • Preis: ab 45.100 Euro
BMW 330d • Motor: Sechszylinder-Diesel mit Turboaufladung • Hubraum: 2993 ccm • Leistung: 195 kW (265 PS) • max. Drehmoment: 580 Nm • Getriebe: 8-Gang-Automatik • Antrieb: Hinterrad • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h • Beschleunigung von 0 auf 100: 5,5 s • Verbrauch: 5,2 - 4,8 l/100 km • Preis: ab 49.450 Euro“
Quelle:
https://www.autobild.de/artike…-abmessungen-7071611.html