Auslieferungsstopp 330e - BMW Hybrid nicht laden - Rückruf und Ausliefersperre wegen Schweißperle

  • Das kann für BMW schnell richtig teuer werden, weil sich die Händler das nicht gefallen lassen werden, jeden Kunden zu entschädigen, der gerade Mehraufwand durch reine Verbrennerfahrten hat.

    Zumal das für Dienstwagenfahrer irgendwann zur Steuerhinterziehung wird, da PlugInHybride ja nur mit 0,5% versteuert werden... X/

  • Zumal das für Dienstwagenfahrer irgendwann zur Steuerhinterziehung wird, da PlugInHybride ja nur mit 0,5% versteuert werden... X/

    Ist das wirklich so? Das Fahrzeug ist doch weiterhin ein PHEV und 30% der Akkukapazität dürfen ja auch noch genutzt werden.

  • Ist das wirklich so? Das Fahrzeug ist doch weiterhin ein PHEV und 30% der Akkukapazität dürfen ja auch noch genutzt werden.

    Nutzen um rein elektrisch zu fahren ist nicht mehr drin. Das erfordert ja zwangsläufig dass der Akku wieder geladen wird.


    Aktuell ist es so dass wir ausschließlich mit 184PS fahren dürfen. Daher der Modus auf 30% Akku. Ist übrigens richtig langweilig falls ihr euch wundert. Ich werde mal den Sound auf immer sportlich stellen, mal sehen ob das was bringt...

  • Das Steuerargument sehe jetzt auch nicht wirklich.
    Allerdings ist es eine Leistungseinschränkung und ein Mehraufwand für den Nutzer und das ist ein erheblicher Sachmangel, den in meinen Augen der Händler ggü. dem Kunden verantworten und ausgleichen muss.


  • Aktuell ist es so dass wir ausschließlich mit 184PS fahren dürfen. Daher der Modus auf 30% Akku. Ist übrigens richtig langweilig falls ihr euch wundert. Ich werde mal den Sound auf immer sportlich stellen, mal sehen ob das was bringt...

    Das stimmt so nicht, der Wagen rekuperiert ja und daher steht die E Unterstützung beim Beschleunigen ja weiterhin zur Verfügung. Ich habe zum Teil beim Losfahren mit leerem Akku schon allein durch die Rekuperation bis zu 4 km E-Reichweite wieder erlangt. 250PS Dauerleitung sind natürlich nicht möglich, aber das ist bei voll geladenem Akku nach ein paar Kilometern Vollgas auch nicht mehr drin.

  • Das Steuerargument sehe jetzt auch nicht wirklich.
    Allerdings ist es eine Leistungseinschränkung und ein Mehraufwand für den Nutzer und das ist ein erheblicher Sachmangel, den in meinen Augen der Händler ggü. dem Kunden verantworten und ausgleichen muss.

    Weis jemand wie die Rechtslage bei Leasing ist? Das Auto ist ja quasi von der BMW Bank gemietet und entspricht nicht dem Vertragsgegenstand, sollte man doch theoretisch die Leasingrate kürzen können :D

  • Das stimmt so nicht, der Wagen rekuperiert ja und daher steht die E Unterstützung beim Beschleunigen ja weiterhin zur Verfügung. Ich habe zum Teil beim Losfahren mit leerem Akku schon allein durch die Rekuperation bis zu 4 km E-Reichweite wieder erlangt. 250PS Dauerleitung sind natürlich nicht möglich, aber das ist bei voll geladenem Akku nach ein paar Kilometern Vollgas auch nicht mehr drin.

    Aber in dem Modus kommt der eBoost sehr spät oder nicht? Also da musst du schon ziemlich durchtreten. Die meiste Zeit fühle ich mich halt wie eine lahme Ente selbst verglichen mit dem Hybrid Modus!