Habe mir den Arma Speed Intake angesehen. Sieht top aus, klingt super - aber wieder mal hierzulande nicht zugelassen...

Mein Tuningblog M340i
-
-
ja, die ansauggeräusche sind schon sehr nice. nicht zuuu laut... dafür aber sehr betörend
... naja, es ist doch schon etwas lauter
-
ja, die ansauggeräusche sind schon sehr nice. nicht zuuu laut... dafür aber sehr betörend
Alles relativ. Finde es im Vergleich zum N52B30 z.B. erschreckend, was man heute als guten Ansaugsound betrachtet und dann auch noch gewillt ist viel Geld dafür auszugeben
-
Habe mir den Arma Speed Intake angesehen. Sieht top aus, klingt super - aber wieder mal hierzulande nicht zugelassen...
Jaa halt die Ammis.. denen kann ja alles gefühlt egal sein
@KeYa hast du schon was zugelassenes gefunden bezüglich Ansaugung ?
Weil ich hab gesucht und gesucht, aber nichts gefunden (mit Zulassung) außer das wohl was von Eventuri kommt. Das wird dann aber wieder bestimmt 1300 EUR oder sowas kosten und ist nicht mal eben schnell an und abgebaut..
Eigentlich komisch das es so wenig für den M340 gibt obwohl der ja nicht erst seit gestern auf dem Markt ist.. Beim Supra 3.0 gibts da gefühlt schon die doppelte Menge an Krempel zum an und abbauen
-
Und das selbe denke ich mir zum 330i, das ist ja quasi der GTI zum Golf R von euch. Da gibts noch nichtmal eine Downpipe...
-
- hab leider auch nichts tüvbares gefunden bisher.
dürfte auch sehr schwierig werden da sowas durchzusetzen. man kann fast schon sagen, dass alles was einen hörbaren unterschied bringt direkt nicht zulässig ist. so jedenfall mein eindruck
was den preis anbelangt
... wenn man direkt in den staaten bestellt kostet es die ca 600 dollar plus 60 versand. das ist schon ein guter preis verglichen mit eventuri.
gibt auch 2 varianten. einmal nur die ansaugung in links und einmal das set mit der mittelbahn und die rechte verkleidung im motorraum in carbon. da es ja kein showcar werden soll, brauche ich die verkleidungen im motorraum nicht aus carbon. -
Und das selbe denke ich mir zum 330i, das ist ja quasi der GTI zum Golf R von euch. Da gibts noch nichtmal eine Downpipe...
Das liegt vermutlich an der geringen Nachfrage. Ein 3 er wird doch eher von "seriösen" Leuten gefahren. Oder eben als Geschäftswagen. Bei GTI und co ist die Nachfrage nach Tuning sicher deutlich höher.
-
also für den 330i gibt es jede menge auspuffanlagen. die bringen im gegensatz zum 40i sogar richtig mehrklang mit sich, da bei den 2.0 esd noch viel rauszuholen ist. downpipes gibt es auch jede menge... da hjs für den mini auch was gemacht hat, dauert es nicht lange und du bekommst eine mit ewg zulassung.
-
Das mit dem Prüfstand sehe ich so - wenn ich ein Auto im Zustand Serie messe und danach etwas mache(n lasse) und dies auf dem gleichen Prüfstand messe habe ich i.d.R einen guten Vergleich (für mich).
Absolut gesehen - wird man immer wieder Unterschiede haben.
Aber auch bei Realtests ist doch ein großer Fehleranteil dabei - Steigung, Temperatur, Luftdruck etc.Was mich bissle nervt ist der Vergleich der "gemachten/getunten" Autos gegen Serienfahrzeuge.
Ein M340 geht gut und man kann da noch jede Menge rausholen. Ein C63(s) spielt in einer anderen Liga und hat aufgrund des Heckantriebs bis ~120 auch Traktionsnachteile aber man kann den auch tunen.
Man könnte auch sagen die Mehrleistung die man im M340i durch Tuning erreichen kann gibt es woanders serienmäßig mit Garantie und ohne weiteren Besuch bei TÜV etc und wahrscheinlich kostet das nicht mal mehr - aber klar Tuning ist halt auch die Challenge ein Serienprodukt zu personalisieren.
Warten wir mal auf den M3/4. Dann sind wir im Serienzustand eine Stufe weiter.
Mir wäre ehrlich gesagt lieber die Kisten würden beim Gewicht geizen anstatt alles mit Leistung zu überrumpeln. -
Mir wäre ehrlich gesagt lieber die Kisten würden beim Gewicht geizen anstatt alles mit Leistung zu überrumpeln.Das wäre auch meine Meinung