
Zubehör und Spielereien für den G2x
-
-
jo, aber ich bevorzuge das fach mit deckel für münzen etc.
usb anschlüsse habe ich genug im auto
-
Auch ne nette Idee... Wobei man dann den Kabelsalat auf der Mittelkonsole hat (zumindest wenn der Beifahrersitz belegt ist).
Aber nochmal bau ich die Mittelkonsole nicht mehr aus
- ich vermute, das Kabel muss vor zur induktiven Ladestelle?
-
Top! Ideal für den Stau.
-
Ist das Problem/Risiko bei den Dingern nicht, dass das an die Stromversorgung des Schaltpanels angeschlossen wird und wenn es das USB Ding zerschießt, dann das komplette Schaltpanel gleich mit?
-
Idealerweise schließt man das Ding von unten an den Zigarettenanzünder an, damit man das Problem nicht hat.
-
das kommt schon mit einem kabelbaum, um es einzuschlaufen.
WO das abgreift, steht natürlich nicht.
-
Hmm stimmt, käme für mich dann definitiv nicht in Frage ein China-USB-C-Netzteil direkt an die Schalteinheit anzuschließen ... ich hab mir die letzten Tage eine Magsafe-Halterung für in das Handyheizfach im 3D-Drucker gedruckt, heute Abend bau ich alles zusammen und teil dann auch mal ein Bilder. Größer Vorteil: das Smartphone ist im Fach, es ist dort magnetisch fixiert und das Fach kann man weiterhin schließen. Und NFC geht weiterhin, während das Handy dank Magsafe dann nicht mehr gegrillt wird.
-
Aufgrund der Länge des Kabels zu urteilen, eher vorne bei der originalen Ladeschale?
-
Ich hab hier auch noch im Kopf, dass das Teil dor die Schalteinheit im worstcase zerschießen kann. Das wurde schonmal vor längerer Zeit hier geposted