Was ihr euch Mühe macht, ich putze die Räder und lege die in die Ecke.
Fertig.
Bei Mischbereifung ist vorn und hinten eindeutig. Rechts und links ist hinten egal. Vorne sieht man die Position am Sägezahn.
Was ihr euch Mühe macht, ich putze die Räder und lege die in die Ecke.
Fertig.
Bei Mischbereifung ist vorn und hinten eindeutig. Rechts und links ist hinten egal. Vorne sieht man die Position am Sägezahn.
Was ihr euch Mühe macht
In meinem Fall, Spaß an der Sache und Beschäftigungstherapie.
Sonst mache ich irgend nen anderen Blödsinn 😁
Wenn ich das Auto zum Reifenwechsel fahre wird der Kleine natürlich vorher durch meine Lieblingswaschstrasse gefahren , wenn man zum Doc geht duscht man ja auch vorher , dann sind die Felgen sauber ( den Restschmutz wird beim trockenwischen vernichtet , und bei der Waschstrasse kann man kostenlos sein dort gekauftes Tuch gegen ein sauberes tauschen ).
Dann kommen die Felgen in die Reifentaschen von BMW und gut iss .
Für die Hamburger unter uns , die Waschstrasse ist im Merkurring ,in Rahlstedt ,bei der Aral Tanke.
Alles anzeigenDie Taschen sind der größte Scam von BMW, sorry to say. Die exakt gleichen Taschen bei Audi und von Audi kosten 30-35 Euro - nein, ich hab keine 1 vergessen. Also rund 130 Euro günstiger.
Ich hatte mir daher damals die von Audi gekauft.
Gibts auch in verschiedenen Größen:
https://www.audi-ingolstadt-sh…e-xl-4f0071156a_1351.html
Aber selbst die hab ich entsorgt, weil man die Räder nach dem Räderwechsel und waschen nicht einpacken kann, wenn sie noch leicht feucht sind und außerdem wird die Felge nicht vollumfänglich geschützt und das kratzige Material reibt beim Tragen, was man auf ner schwarz hochglänzenden Felge schon mal sehen kann.
Also ich würde sagen Finger weg.
Die Position der Räder schreib ich mir immer mit Edding auf die Innenseite im Bereich der Nabe in einer der 5 Vertiefungen.
Also ich hab für meine damals bei Leebmann 124€ bezahlt, keine 160€ und es sind auch nicht dieselben Taschen wie die von Audi. Bei den Auditaschen wird der innere Teil mit einem Seil zugezogen, bei den BMW-Taschen ist da ein elastischer Klett - was auch immer nun besser ist. Sieht für meinen Geschmack auch so aus, als ob die Auditaschen insgesamt etwas dünner sind als das BMW-Taschen, die sind schon sehr stabil. Insofern sehe ich hier den Scam nicht. Es ist ein gutes Produkt und sein Geld wert, auch wenn es in der Herstellung wahrscheinlich weniger als 10% kostet.
Davon ab packe ich meine Räder auch ganz sicher nicht in Auditaschen ein