Chrom-Umrandung für den Getränkehalter. Sieht wesentlich wertiger aus als wenn alles schwarz ist wie ich finde. Hatte erst eine von Ali bestellt, da war der Farbton aber garnicht passend. Die ist jetzt von Amazon und passt farblich 100% zu den Zierleisten.

Zubehör und Spielereien für den G2x
-
-
So, fertig ist das ganze
2025-02-20 17_13_06-NVIDIA GeForce Overlay DT.jpg
Magsafe in der originalen Ladeschale inkl. NFC-Kompatibilität und der Möglichkeit, das Fach zu schließen. Aktuell aus PLA, aber mal schauen, ob ich das irgendwann mal nochmal aus ASA oder sowas drucke.
Benötigt wird - neben dem 3D-Drucker - folgendes:
1. (originales) Magsafe-Kabel -> https://www.amazon.de/dp/B0DGHXKNVD
2. Super Low Profile USB-Lader -> https://www.amazon.de/dp/B0BLYX8SHZ
3. Winkelstecker -> https://www.amazon.de/dp/B0C2WKDYT6
Der Entwurf stammt von Chuck aus dem i4talk.com-Forum:
https://www.i4talk.com/threads…ost_id=172568#post-172568
Da ich selbst das Handy während der Fahrt nicht brauche, passt das viel besser als alle Halterungen, die ich hier sonst gesehen habe. Hab es jetzt erst ein paar Tage verbaut (davor mit einem Prototypen), und in den meisten Fällen wird das iPhone sogar korrekt "gefangen" und lädt dann auch direkt, wenn man es in die Ablage gleiten lässt. Wer den normalen USB-Anschluss auch noch braucht, kann den Winkelstecker auch andersrum montieren, aber dann muss man etwas tricksen, damit das Fach dann immer noch zu geht.
Respekt vor der Arbeit.
Man kann aber auch einfach einen flachen Eisenring (gibt es bei Ali in der passenden MagSafe-Größe) mittig auf die originale Ladeschale kleben. Der "fängt" das Telefon dann auch ein. Hatte ich seinerzeit in meinem G16 so gelöst.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Nur, dass damit das Problem mit dem Überhitzen wahrscheinlich nicht gelöst ist
Mit dem Qi-Lader kommen maximal 5W an, mit Magsafe sind es 15W, d.h. es geht auch weit über die übliche Erhaltungsladung in der Ladeschale - insofern das iPhone nicht vorher überhitzt - hinaus
-
geht dann überhaupt der digital key noch mit dem magsafe druck? weil das war soweit ich weiß bis jetzt immer ein thema.
Wem das egal ist, gibt es sonst auf ali auch gute wireless charger mit direkter kühlung die nahtlos über den 12V zigarettenstecker gehen
-
Ich hab es selbst noch nicht probiert, weil ich immer den Schlüssel dabei habe, aber zumindest laut dem Ersteller des Entwurfs funktioniert das noch. Im Zweifel kann man das Handy ja auch etwas anders hinhalten, falls es tatsächlich nicht gehen sollte. Ich fand persönlich einfach die Idee mit Magsafe geil, weil du halt doppelte Ladeleistung hast, viel weniger Wärme und dazu eben das magnetische Festhalten.
-
Find ich auch ne super geile Lösung. Hätte ich auch gern, aber ich hab nen anderes Fach als du. Schade.
-
Was ist denn beim M3 anders an dem Fach? Hätte gedacht, dass das über die gesamte Baureihe gleich ist.
-
So, fertig ist das ganze
Super gemacht 👍🏻‼️
-
So, fertig ist das ganze
Sieht auf den ersten Blick so aus, als hättest Du dir eine Herdplatte eingebaut 😅
-
Nach allem, was ich diesbezüglich schon gelesen habe, scheint das eh ein Induktionskochfeld zu sein.