BMW iDrive ID7: Mehr Features per Software-Update ab Juli

  • Wegen der höheren Autobahngeschwindigkeiten, die in D gefahren werden, reicht die Erfassungsreichweite der Heckradarsensoren von 50 m nicht aus.

    Off topic: ich hab auch das Gefühl, dass der Totwinkelwarner erst sehr spät die Fahrzeuge anzeigt. Beim F31 war ich manchmal überrascht, dass da was leuchtet und dann kam irgendwann einer Vorbeigeflogen.


    Die Abhängigkeit der Warnung zur ankommenden PKW Geschwindigkeit fand ich da super.


    Beim G21 will ich das noch nicht abschließend bewerten, aber es kommt mir irgendwie deutlich später vor.

  • Meiner hat am Wochenende angezeigt, er hätte jetzt ein Kartenupdate fertig gestellt... Allerdings finde ich, klingt die Version jetzt nicht wirklich aktuell...


    Road Map EUROPE Live 2018-4
    101031826.3.02, E20w06.5-1
    DE, 2020-2


    2020-2 könnte die aktuelle Version sein, aber was heißt 2018-4!?

  • Meiner hat am Wochenende angezeigt, er hätte jetzt ein Kartenupdate fertig gestellt... Allerdings finde ich, klingt die Version jetzt nicht wirklich aktuell...


    Road Map EUROPE Live 2018-4
    101031826.3.02, E20w06.5-1
    DE, 2020-2


    2020-2 könnte die aktuelle Version sein, aber was heißt 2018-4!?

    - Vmtl. wurde die Europakarte noch nie per USB aktualisiert, daher der Stand 2018-04.
    - Die Deutschland-Karte wurde automatisch OTA aktualisiert, daher aktueller Stand.
    - in meinem Auto steht Europa Live 2020-02, einen Zusatz für D gjbt es bei der Versionsanzeige nicht. Aktualisiere jedoch auch per USB den Gesamtstand.

  • 1. https://www.bmw-connecteddrive…x.html#/portal/map-update


    2. Einloggen


    3. Manuelles Kartenupdate -> Windows oder Mac auswählen


    4. Software installieren


    5. Software starten und wieder mit den Logindaten fürs Connecteddrive einloggen


    6. Kartenupdate runterladen


    7. Passenden USB-Stick einstecken und das Update darauf entpacken lassen (durch die Software)


    8. Im Auto einstecken und ein bisschen rumfahren - Das update unterbricht bei Verlassen des Fahrzeugs und kann später fortgeführt werden