An deiner Stelle würde ich den Text ändern auf beim Einbau helfen
Warum denn?
An deiner Stelle würde ich den Text ändern auf beim Einbau helfen
Warum denn?
Warum denn?
Wenn du eine eigene angemeldete Werkstatt betreibst ist alles fein. Wenn nicht --> text anpassen
Alternative, aber für Dich noch nen Stück weiter zu fahren:
Dort werde ich dann hin, ist soweit schon alles eingetütet.
Klingt gut. Was kostet der Spaß? Bekommen die das hin wegen Deutschland und Holland. Vielleicht andere Software?
Alles anzeigenLass es, sofern Du noch RSU willst/brauchst, oder die Kiste noch zu BMW muss.
Genau das Set habe ich verbaut und nun Probleme mit der Software.
Technisch funktioniert alles, aber das Steuergerät kann von BMW nicht angesprochen werden.
Also keine "saubere" Integration ins Fahrzeug möglich
Hatte mir zum Black Friday den Fernlichtassistenten geholt.
Dieser lässt sich aber nicht "installieren", da dafür auch das Steuergerät AAG, zwar laut Codierung vorhanden, kann nicht angesprochen werden, berücksichtigt wird.
Aktuell versuche ich mit denen Auszuhandeln, dass der E-Satz wieder rausfliegt und ich einen Teil der Montagekosten erstattet bekomme.
Die Westfalia AHK soll dann mit dem OEM Satz verbunden werden, damit dann auch alles am Tester sauber angesprochen werden kann.
Und Westfalia AHK ist am kommen bei rameder? Aber trauen würde ich denen jetzt auch nicht mehr.
Klingt gut. Was kostet der Spaß? Bekommen die das hin wegen Deutschland und Holland. Vielleicht andere Software?
Musst Du bei denen mal anfragen.
Ist abhängig, ob bei deinem Fahrzeug evtl.
noch das Unterflurkabel und Lüfter getauscht werden muss.
Geht einfach per Mail mit VIN.
Und Westfalia AHK ist am kommen bei rameder?
Am kommen?
Was meinst Du damit?
Aber trauen würde ich denen jetzt auch nicht mehr.
Nun ja, der Einbau lief problemlos und die AHK funktioniert mit den Assistenzsystemen, bzw. reduziert diese bei Hängerbetrieb.
Aber die Einschränkungen bzgl. Software-Update oder Möglichkeiten in der BMW Werkstatt sind halt so gut wie weg.
Das Fahrzeug soll ja vollumfänglich funktionieren.
Und das ist eine Sache, die so nicht von denen erwähnt wurde.
ah, okay. Dachte das ist mit der Westfalia jetzt anders. Ich suche noch immer einen M340i Touring und überlege jetzt einen ohne zu nehmen und die dann nachzurüsten. So habe ich eine größer Auswahl. Deswegen wäre der Holland Preis interessant.
Möchtest du sagen was du bezahlst? 2500 wäre schon super.
Wie schon mehrfach geschrieben, gibt es folgende Möglichkeiten, eine AHK am G20/G21 nachzurüsten:
Das Fahrzeug hat neu vermutlich einen Bruttolistenpreis > 70TEUR. Eigentlich kommt daher entweder 1. oder 2. in Frage. Ich würde keinen Gebrauchten unter 6 Jahren kaufen, bei denen irgendeine Nachrüstlösung drangebastelt ist.
Möchtest du sagen was du bezahlst? 2500 wäre schon super.
Damit kommst hin.
Mein Angebot für schwenkbare AHK lag bei knapp 4/5 dieser Summe 😉
Ich suche noch immer einen M340i Touring und überlege jetzt einen ohne zu nehmen und die dann nachzurüsten. So habe ich eine größer Auswahl
Ohne ist die Auswahl deutlich größer, ging mir auch so.
Dachte nachrüsten wäre noch so einfach wie beim E87, aber Pustekuchen 😅
wusstet ihr das mit der Ausstattung? Hier eine Rückmeldung von BMW. Habe mal ein paar Händler angeschrieben:
leider können wir ohne Fahrgestellnummer kein genaues Angebot machen. Der Preis richtet sich nach Ausstattung und variiert von ca. 2 bis 4,5 Tsd. Euro.
ja das ist hauptsächlich wegen
* Lüfter groß oder klein
* Unterflurkabel max A
* Hinterer Sicherungskasten
* Lin Bus Sicherungskasten
Und bei neueren auch Teilweise verkleidungsteile.