Ich kann auch nur von mir selbst sprechen - meine Spiegler Stahlflexleitungen machen bei mir mitsamt der M3 G8x 6-Kolben Bremse an der VA und Endless RF-650 Bremsflüssigkeit keinerlei Schwierigkeiten mit dem ABS oder DSC. Auch nicht auf der Rennstrecke. Die Bremsleistung ist aber generell eine andere Liga als die Serienbremse (die bei mir - gut eingebremst - aber echt nicht schlecht war).

M-Performance / M-Compound Bremsanlage
-
-
Wenn man dort Compound Scheiben nimmt, quietschen die aber auch.. alle Compound Scheiben der M Modelle quietschen..
Diese quietscht nur leicht bei niedrigen Geschwindigkeiten jetzt bei den kälteren Temperaturen. Vermutlich habe ich sie auch länger nicht gefordert, was das Quietschen auch fördert. Das Laufgeräusch ist jedoch deutlich geringer als die gerillte M-Performancebremse.
Da es mir leider doch keine Ruhe lässt möchte ich das noch einmal kurz ansprechen und nachfragen. Quietschen ist ja nicht gleich quietschen. In den Ami Forum wird es ja gerne mit einem Güterzug verglichen (
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Von welchem Quietschen reden wir also?
-
Also so quietscht das bei mir nur wenn das Auto länger stand sonst ist halt so eher ein höherer Quietschton..
-
Hyperion : Also das ist echt schlimm, bei mir ist‘s nur ein kurzes (hochfrequentes) Quietschen ab und an im Stadtverkehr die letzten 30 km/h bis zum Stillstand bei leichtem bis mäßigem Bremsdruck. Und das auch nicht immer.
Bremst man etwas fester, quietscht nichts. Es ist echt nicht wild, mich störts nicht und von peinlich ist es weit weg.
Wie bei jeder Bremse sollte ordentlich eingebremst werden, aber da kann dir Alex auch weiterhelfen.
Aber der Güterzug in den Videos ist ja abartig - da ist die Bremse wohl hinüber. Warum auch immer…
-
Nochmals wegen den Stahlflex Leitungen an die, die diese eventuell selbst verbaut haben oder noch wissen wie die aufgebaut sind. Werden die Stahlflex Leitungen beim G2x am Bremssattel über eine Hohlschraube und zwei Dichtungen oder quasi über eine Überwurfschraube verschraubt?
-
Einfach 550i Bremse nehmen und gut ist.
Die M550i Bremse vom G30 ist aber auch mit der 374mm Scheibe wie der M550d oder sehe ich da was falsch? Welcher hat die Sättel mit der 394er Scheibe verbaut?
-
F95 und F96 haben Sättel mit 6-Kolben und 395mm.
-
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen M440i Gran Coupe mit Hinterradantrieb und M Sportbremse gekauft. Ich hatte mich eigentlich schon entschieden, die M Performance-Bremse nachrüsten zu lassen, weil ich damit auch auf der Rennstrecke fahren möchte. Nun bin ich aber etwas zweifelnd geworden…
Verändert sich durch die Performance-Bremse auch das Fahrverhalten oder Fahrgefühl? Vor allem:
- Bleibt die Bremsbalance gleich? Ich mag, dass das Auto auf der Bremse eindreht. Da die Scheibe vorne größer wird und hinten gleich bleibt, befürchte ich, dass die Bremsbalance nach vorne verschoben wird, und das Auto weniger eindreht? Oder kann / wird sowas beim Umbau von BMW entsprechend umprogrammiert werden?
- Wie ist das Pedalgefühl? Bleibt die Bremse genauso gut dosierbar wie die M Sportbremse?
Vielleicht kann da jemand was zu sagen.
Gruß
Tom
-
MP Bremse bringt für die Rennstrecke keinen oder nur einen minimalen Mehrwert.. die hat nur VA eine größere Scheibe und gelochte Scheiben das war’s.. auch die MP Bremse isr nicht gut..
Für die Rennstrecke mit Mehrwert musst du auf eine AP gehen mit Stahlflex an der VA, HA kannst du Seriensattel fahren mit anderen Belägen, Scheiben und Stahlflex, die wird eh kaum genutzt, wichtig ist VA. Bremsbalance sollte auch Serie auf der VA liegen.
55Parts Special: AP Racing Pro 5000 R CP9660 Big Brake KitDa wir selbst mit den eigenen Fahrzeugen oft auf der Rennstrecke unterwegs sind, kennen wir die Schwachstellen verschiedener BMW Modelle in diesem…55parts.de -
Ah, ich dachte, ich hab’s diesmal leicht mit dem Bremsenupgrade und hab mit der M Performance alles, was ich brauche.
Problem ist…was ist die Alternative? Das von dir verlinkte Kit ist sicher gut, aber laut Webseite nicht für den G26 geeignet. Andere Bremsbeläge habe ich auch keine gefunden. 55Parts hat für den G26 auf der Webseite nur Bremsleitungen.
Bremsbalance sollte auch Serie auf der VA liegen
Das ist ja bei jedem Auto so, fährt sich sonst lustig
Ich meine nur, wenn die Scheibe vorne größer wird und hinten nicht, müsste die Bremsbalance noch weiter vorne liegen und damit mehr Untersteuern am Kurveneingang / auf der Bremse erzeugen. Aber dann dachte ich wiederum, die bei BMW sind ja sicher nicht blöd. Evtl. wird die elektronische Bremskraftverteilung bei der Umrüstung umcodiert, sodass die Bremsbalance im Endeffekt gleich bleibt.