Der Elektromotor ist nun nicht mehr zwischen Getriebe und Verbrenner untergebracht, sondern direkt in die Steptronic integriert. Das spart Platz und optimiert den Wirkungsgrad – nicht nur bei Leistungsabfrage, sondern auch beim Rekuperieren. Beim Bremsen fungiert der E-Motor als Generator und gewinnt Energie zurück. Nicht nur für den Zwölf-Kilowattstunden-Speicher, sondern auch für das Bordnetz, wodurch der Benziner und die Lichtmaschine von dieser Aufgabe entbunden werden.
Die Batterie platziert BMW im neuen 330e unter den Fondsitzen und verschiebt damit den Benzintank über die Hinterachse. Das kostet Kofferraumvolumen: Mit 375 Litern ist das Gepäckabteil 105 Liter kleiner als das eines konventionell angetriebenen G20-3ers. Die Variabilität bleibt aber dank der serienmäßig im Verhältnis 40:20:40 teilbaren Rücksitzlehne gewahrt.
