Scheinwerferglas empfindlich?

  • Hallo Leute!


    Ich war jetzt 2 mal bei mr wash (Textilanlage mit Vorwäsche) und mir ist aufgefallen, dass bei Nacht ein Abbild des Lichts im Scheinwerferglas zu sehen ist, da dort schon kleine Microkratzer drin sind.


    Habt ihr das auch oder bin ich da evtl hypersensibel? Ist das evtl auch normal und nicht zu verhindern?

  • Guten Morgen,


    meine Scheinwerfer sind seit dem ersten Tag mit einer Steinschlagschutz-Folie versehen und geben genau das gleiche Bild ab wie bei dir. 8) Also ganz entspannt ...

  • ich habe im Scheinwerfer keine Kratzer drin und sieht auch so aus. Beim Laserlight sieht man dann auch recht schön die einzelnen Segmente :) - wenn man genau hinsieht

  • leider ja. Habe auch Microkratzer. Genauso wie mit dem Lack, was wir hier schon erwähnt haben.
    Der Wagen liebt Microkratzer:-)

  • meine Scheinwerfer sind seit dem ersten Tag mit einer Steinschlagschutz-Folie versehen...

    Ist das erlaubt ?
    Wäre ja super, wo hast du die Folien her und was haben die gekostet ?

    Gruß Matthias

    Bisherige BMW

    BMW E30 316i / BMW E36 318i / BMW E46 318i / BMW E90 320i / BMW F30 316d / BMW F30 328i
    Aktuelle BMW

    BMW G20 330i /// M-Sport / BMW E88 118i Cabrio /// M-Sport

    Zukünftig BMW - was sonst !!!

  • ich habe im Scheinwerfer keine Kratzer drin und sieht auch so aus. Beim Laserlight sieht man dann auch recht schön die einzelnen Segmente :) - wenn man genau hinsieht

    Beim Laserlicht? Du meinst, beim LED-Licht die einzelnen Segmente, oder?! Denn Laser geht doch erst ab einer gewissen Geschwindigkeit und Dunkelheit zusätzlich an? Oder kann man den Laser manuell zuschalten um schön vergleichen zu können?

  • Beim Laserlicht? Du meinst, beim LED-Licht die einzelnen Segmente, oder?! Denn Laser geht doch erst ab einer gewissen Geschwindigkeit und Dunkelheit zusätzlich an? Oder kann man den Laser manuell zuschalten um schön vergleichen zu können?

    Interessanter Ansatz. Normal sollte so etwas bei der HU geprüft werden. Die neuen Lichter blenden bei Fehlfuntionen um ein vielfaches mehr als eine H4 Funzel wo schon eine 1mm zu hohe Scheinwerfereinstellung zum nichtzuteilen der Prüfplakette führt.

  • Beim Laserlicht? Du meinst, beim LED-Licht die einzelnen Segmente, oder?! Denn Laser geht doch erst ab einer gewissen Geschwindigkeit und Dunkelheit zusätzlich an? Oder kann man den Laser manuell zuschalten um schön vergleichen zu können?

    Ich habe mich etwas schwammig ausgedrückt. Du hast vollkommen recht.
    manuell geht da meines wissens nach nichts