richtig, folgendes ist mein kenntnisstand:
wessen dme noch nicht gesperrt ist (dürfte kaum noch welche geben), wird zwangsweise per update bei der nächsten Inspektion gesperrt. nennt es von mir aus ein "pflichtupdate".
denke nicht das man das in irgendeiner weise lange verweigern bzw. hinauszögern kann, da man das mit emissionsrechtlichen gründen durchsetzen wird.
wer seine dme nach dem update entsperren lässt, hat länger was davon. also erst updaten, dann optimieren.
sollte erneut ein dme update nach dem unlock kommen, hat man schlicht und einfach pech und muss das prozedere nochmal machen.
i.d.r gibt es aber solche updates an der dme nicht so häufig. software verbesserungen oder naviupdates etc sind eine andere baustelle und finden nicht in der dme statt.