M340i Blubbern, Knallen, Sound

  • Suchfunktion ;)

    Kannst du es mir nochmal in einem Beitrag erklären? Jeder schreibt darüber etwas anderes.


    Also bezüglich dem zurücksetzten von dem Motorsound, dass ist anscheinend bei meinem Auto normal, mehr als rauscodieren und wieder reincodieren kann ich nichts machen, aber kein Problem, ist ja schnell auf sportlich gestellt.

  • Also bei mir, allerdings G42 jedoch auch mit OS8 / IconicSounds, ist es komplett deaktiviert, jedoch erst nach Löschung des FSC. Nur deaktivieren per BimmerCode hat nahezu nichts gebracht. Dann ist aber auch das fake Schaltgepfurze entsprechend weg.

    Will es gar nicht deaktivieren und auch Schaltknallen macht er nicht, selbst wenn ich es auf sportlich stelle.


    Mir ging es nur darum, dass es speichert beim ausschalten.

  • Will es gar nicht deaktivieren und auch Schaltknallen macht er nicht, selbst wenn ich es auf sportlich stelle.


    Mir ging es nur darum, dass es speichert beim ausschalten.

    Werden denn andere Einstellung, Beispiel Ambientebeleichtung Veränderung gespeichert? Oder sind die ebenfalls wieder zurückgesetzt?

    Wenn ja, Profil entfernen und neu hinzufügen.

  • Werden denn andere Einstellung, Beispiel Ambientebeleichtung Veränderung gespeichert? Oder sind die ebenfalls wieder zurückgesetzt?

    Wenn ja, Profil entfernen und neu hinzufügen.

    Nein, das speichert sich alles.


    Habe auch mein eigenes Profil und da wird alles gespeichert, was ich auch angepasst habe alles, wie z.B. Klang.


    Es wird nur das Motorsound zurückgesetzt, aber so wie ich gesehen habe, geht es bei einigen so, kann man anscheinend nichts machen.

  • Hi, bin neu hier.. fahre einen M340i 2021 aktuell nur mit PEEM Modul.

    Habe dazu jetzt noch nichts genaueres in diesem threat gefunden, seht es mir nach falls ich was überlesen habe ..

    Ich habe mir vor einigen Tagen die Aulitzky Aga und HJS Downpipe bestellt, hat hier jemand Erfahrungen zum Unterschied gegen die Originale Aga mit PEEM?

    Habe schon bishen schiss die 6000€ in den Ofen gehauen zu haben.. In den Videos die so im Netz kursieren höre ich da leider wenig raus, das kommt aber nie wirklich rüber durch die Kamera. Lohnt sich das eurer Meinung nach oder muss da noch der OPF raus damit das ordentlich scheppert :D

  • Kommt drauf an was man erwartet.. OPF dämpft sehr ordentlich.. auf das Niveau von z.B einem F Serie 340er mit MPPSK kommt man da bei weitem nicht..


    Da Aulitzky das meiste eh nur zukauft und dann mit ihrem Branding teuer weiterverkauft durch gutes Marketing spare ich mir dazu einen Kommentar, aber man erreicht mit einer FMS oder HJS und net z. B. Eisenman genauso viel weil das beim 40er ab Kat eh nur ein Rohr ist und das sogar Serie bei offener Klappe..

  • Da Aulitzky das meiste eh nur zukauft und dann mit ihrem Branding teuer weiterverkauft durch gutes Marketing spare ich mir dazu einen Kommentar, aber man erreicht mit einer FMS oder HJS und net z. B. Eisenman genauso viel weil das beim 40er ab Kat eh nur ein Rohr ist und das sogar Serie bei offener Klappe..

    Verstehe ich das also richtig, dass ich bei der Serienanlage ab Kat/OPF bei offener Klappe auch nur ein durchgehendes Rohr habe wie bei Aulitzky/Grail? Ich würde sozusagen auf das gleiche Ergebnis kommen, wenn ich mir nur die HJS einbaue und die Aga weg lasse ? Ich war immer der Meinung, dass das rechte Rohr der OEM Anlage auch durch den Schalldämpfer geht 😧