Einfach rauscodieren das ASD, Problem gelöst..
Da bleiben ja scheinbar trotzdem noch künstlich erzeugte Geräusche übrig. So wie das angesprochene "Schaltfurzen" im Sport plus.
Einfach rauscodieren das ASD, Problem gelöst..
Da bleiben ja scheinbar trotzdem noch künstlich erzeugte Geräusche übrig. So wie das angesprochene "Schaltfurzen" im Sport plus.
Einfach rauscodieren das ASD, Problem gelöst..
Das hilft nicht groß, ein Grundsound bleibt trotzdem bestehen. Daher musste ich ja beim neuen DSP das Eingangssignal auf -6,5dB stellen. So ist es weitestgehend weg. Komplett raus, geht vielleicht nur mit einer speziellen Software.
Beim PreLCI geht es.
Beim LCI scheint Iconic Sounds trotzdem mitzuspielen.
Beim PreLCI geht es.
Beim LCI scheint Iconic Sounds trotzdem mitzuspielen.
Ich hatte es beim LCI komplett entfernt. Mann muss diesen Freigabecode exportieren (damit man es später wieder aktivieren kann) und danach den Freigabecode löschen für das Asd
Hatte das aber hier irgendwo mal genauer beschrieben
Also ich habe Motorsound bei mir in meinem BMW reincodiert, aber wenn ich es auf sportlich stelle, speichert er es beim nächsten Start nicht und stellt es wieder zurück.
Weiß jemand wie ich das beheben kann?
Des elektrischen Sound kann man mit BimmerCode deaktivieren. Unger dem Punk Active Sound Design.
Weiß jemand wie ich das beheben kann?
Du solltest das etwa alle drei Tage fragen, bis jemand eine Antwo... nevermind, machste ja schon.
Ja, aber wieso setzt er es immer zurück, weil angeblich, sollte es doch gespeichert werden, wenn ich mein Auto abstelle und ich es auf sportlich ganze Zeit habe, oder nicht?
Was bewirkt das überhaupt das "Motorsound", ist das nur elektrischer Sound über die Lautsprecher im Fahrzeug, also so wie das Active Sound Design, oder was kann ich mir darunter vorstellen?
Ja, aber wieso setzt er es immer zurück, weil angeblich, sollte es doch gespeichert werden, wenn ich mein Auto abstelle und ich es auf sportlich ganze Zeit habe, oder nicht?
Das kann dir niemand aus der Ferne beantworten.
Wir haben dir bereits empfohlen, die Parameter erneut zu codieren.
Habe es beides deaktiviert und codiert, dann war das Menü raus, dann habe ich beides wieder aktiviert und das Modul ist wieder da, aber es speichert sich leider immer noch nicht. Keine Ahnung wieso 😕
Weil ich höre einen großen Unterschied im Innenraum, wenn ich es auf sportlich stelle, es klingt direkt besser im Innenraum, wird ja wahrscheinlich nur elektrischer Sound sein.
ASD habe ich auch aktiviert gelassen in BimmerCode. Ist aber beides unabhängig voneinander oder? Wenn ich ASD deaktiviere aber das Motorsound-Menü drin las, kommt ja trotzdem elektrischer Sound, weil das Menü hat doch nur Auswirkung auf den elektrischen Sound, oder noch etwas anderes?