M340i Blubbern, Knallen, Sound

  • Das Dokument ist trotzdem nicht korrekt..


    Wie gesagt ich weiß nicht ob die neusten Revisionen immer öffentlich einsehbar sind..


    Plus das dazu kommt das der Typ weder ein Anwalt ist oder in der Homologation arbeitet und alles was er sagt daher auch nur so lala ist.


    Rechtssicher wäre hier nur ein Urteil oder eine Aussage auf EU Ebene, in den Dokumenten steht nämlich nicht explizit drinnen was wie im Stand gemessen wird, aber eben das das Fahrzeug in allen modis seine Werte halten muss.. ergo darf der Polizist auch alles messen, ansonsten würde die EU nicht alles testen um es danach nicht prüfen zu lassen..

  • Also in dem verlinkten Dokument steht genau drin wie zu messen ist... von daher weiß ich nicht worauf du hinaus willst. Da braucht es auch kein Urteil o.ä. Das Prüfverfahren ist genau beschrieben und solange es kein aktuellere Version dieses Dokuments gibt wird dieses auch gültig sein.

  • RuCaGu aus dem Video hat schon über 50 Mess-Videos zum Thema Standgeräusch-Messung gemacht, ist da recht bekannt, auch User in 1ser-Forum. Der misst regelmäßig nonOPF und OPF-Fahrzeuge und zitiert dabei auch die Richtline. Ich kann nur jedem BMW-Fahrer seinen Youtube-Kanal empfehlen, echt informativer Kontent.


    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was an seiner Stellungnahme falsch sein soll. Fahrgeräusch-Messung erfolgt in allen Modis, da das Fahrgeräusch reglementiert ist. Dies wurde verschärft, daher erfolgt jetzt dort die Messung in allen Modis und in breiteren Km/h-Messbereichen. Das hat aber nichts mit dem Standgeräusch zu tun.


    Also in dem verlinkten Dokument steht genau drin wie zu messen ist... von daher weiß ich nicht worauf du hinaus willst. Da braucht es auch kein Urteil o.ä. Das Prüfverfahren ist genau beschrieben und solange es kein aktuellere Version dieses Dokuments gibt wird dieses auch gültig sein.

    Sehe ich genauso. Hat ja auch alles sein Grund: Kein TÜV-Prüfer kennt überhaupt jeden Fahrmodus oder weiß, wie sich z.B. Track, Nürburgring Modus (z.B. bei VW) oder diverse andere Einstellungen zusätzlich zum Fahrprofil/Hauptmodus auswirken. Auch die Standgeräuschmessung vor Ort, durch die Polizei, würde einem Glücksspiel gleichen: Hat der Beamte den Track-Modus, Rennmodus, Drift-Modus, Nürburgring Modus, den Wartungsmodus (z.B. Mustang) oder was weiß ich zusammen mit dem richtigen Fahrprofil ausgewählt, hat er wirklich im Menu des Fahrzeuges alle Einstellungen noch einmal ein- und wieder abgeschaltet? Auch in Kombination? Bedeutet: Standgeräusch-Messsung mit 30 verschiedenen Messalternativen.


    Zeitaufwand: 3 Stunden. Währenddessen: Messer-Angriffe, Vergewaltigungen, Clan-Kriminalität, Menschenhandel, Drogenhandel, Kugelbomben zu Sylvester, Raketen die "in offene Fensterscheiben geschossen werden"... die Polizei hat wesentlich wichtigere Dinge zu erledigen. Wir haben in Deutschland mittlerweile ganz andere Probleme. Kein Beamter misst 3 Stunden - und auch kein TÜV-Prüfer.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie darf die Polizei messen wie laut euer Auto ist? #db #geräuschmessung
    Quelle: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX%3A02014R0540-20190527Meine Amazon Empfehlungen*: https://www.amazon.de/shop/rucaguMein Merc...
    www.youtube.com

  • Naja wenn der das aber will kann er das so machen.. und wenn du im Sport + Modus 5db zu laut bist bringt auch alles Argumentieren nix.. weil du bekommst ja kein Ärger nur weil du zu laut bist, sondern die Messung dient der Kontrolle ob was verändert wurde..


    Die suchen dann so lange herum bis sie gefunden haben warum du zu laut bist und dann gibts eins auf die Nase..


    Sollte man illegal was verändert haben (sonst wäre man nicht zu laut) fehlt einem auch jegliche Grundlage dagegen vorzugehen..


    Wie sinnvoll es ist das es ganze Sondergruppen gibt die gegen Tuner vorgehen anstatt gegen Raser z.B. lasse ich mal so stehen.. gäbe ganz ganz viel was wichtiger ist

  • Ähm also nochmal zur Klarstellung: Die Standgeräuschmessung dient nur als Anhalt und das Messverfahren ist beschrieben. Wenn der Polizist sich da nicht an die Vorgaben hält, dann ist das auch nicht rechtssicher und alleine nur deswegen wird er keine weiteren Maßnahmen einleiten, weil er sich damit auf dünnes Eis begibt. So könnte er ja auch einfach die 3750 U/min ignorieren und voll ausdrehen lassen. Da ist vermutlich jedes Auto lauter als im Schein angegeben.

  • Naja in dem Blatt steht lediglich normaler Betriebszustand, solange dem Polizist kein Gutachten der Herstellers des KFZ vorliegt ist der normale Betriebszustand zum Beispiel auch der Sport Modus, oder siehst du das als unnormalen Betriebsmodus an...


    Deswegen sagte ich auch das das was der Man dort sagt nix Wert ist. Weil so genau steht es dort nicht.


    Würde dort stehen : Das Fahrzeug darf nur im ersten Fahrmodus nach Motorstart gemessen werden" wäre dies was anderes, aber das steht halt so nicht in den Dokumenten.


    Daher wenn der Polizist nichts vorliegen hat außer diesem Dokument und er misst dich in Sport, merkt dann das Fahrzeug ist 8db zu laut, ermittelt dann das der OPF ausgebaut wurde, bist du halt dran. Da bringt dir auch ein Schreiben im Nachhinein nichts, wo BMW sagt ja ne so sollte man nicht messen, weil du wegen dem illegal fehlenden OPF dran bist.


    pasted-from-clipboard.png


    Ich verstehe die Diskussion sowie nicht, wenn man was illegal umgebaut hat, bringt es auch nichts sich hinter irgendwelchen halbgaren Vorgaben zu verstecken.. denn jede EVE AGA muss bei der Fahrgeräuschmessung die DB Werte in allen Modis halten, folglich wird diese auch nicht im Stand zu laut sein, außer irgendwas stimmt da nicht.

  • Die Kombination aus HIS ECE Downpipe und ECE Endschalldämpfer ist in Sport+ mit Traction definitiv lauter als die Angabe im Schein.

    Je nachdem sogar am Rande der Toleranz…


    Bei Eintragung von Eventuri, HJS und Grail kann lediglich das Fahrgeräusch angehoben werden. Die Anhebung des Standgeräusches ist lediglich mit Leistungssteigerung möglich.

    Und die Dekra hat lediglich in Comfort gemessen, nicht in Sport ;)

  • Ja das ist eh Quark.. meiner Meinung nach müsste mit der Erhöhung des Fahrgeräusches auch das Standgeräusch angepasst werden..


    Falls die das Fahrgeräusch nur in Comfort gemessen haben ist das Gutachten halt hinfällig.. weil da gibt es ja die explizite Vorgabe das alles zu messen ist..


    EDIT: Zum ersten Satz, macht ja eigentlich sonst keinen Sinn.. wenn mein Fahrgeräusch um keine Ahnung illusorisch 10db angehoben wird aber mein Standgeräusch nicht, kann das ja gar nicht mehr passen, außer man mogelt im Stand..

  • Falls die das Fahrgeräusch nur in Comfort gemessen haben ist das Gutachten halt hinfällig.. weil da gibt es ja die explizite Vorgabe das alles zu messen ist..

    Eine Fahrgeräusch Messung für eine Eintragung ist schlicht nicht möglich.

    Es wurde das Standgeräusch in Comfort gemessen.


    Fahrgeräusch wird zB bei Infinitas oder MPS gemessen, wenn du eine ECE Abgasanlage verbaut hast und das Paket mit TÜV wählst.