M340i Blubbern, Knallen, Sound

  • Ja, allerdings ist das schädlich für deine 200er Downpipe und den Turbo.

    Soll heißen: Eine z.B. MHD Stage 1 ist für den "Turbo" gesünder bei OPF-Delete also ohne MDH Stage 1? Die Aulitzky-Stage1-Software wird ja ähnlich sein (nur weniger Einstellmöglichkeiten, wie hier mal jemand im Forum schrieb). War mir nicht sicher, ob ich das jetzt richtig verstanden habe....


    Selbst die serienmäßigen Burbles sind auf Dauer nicht gut für einen Metallkat.

    Ja, hatte ich ich auch schon im Forum gelesen. Die würde sich dann irgenwann zersetzen, ggf. ist die in 3-4 Jahren AU untauglich. Muss man dann wohl in Kauf nehmen. Ich habe die Original-DP behalten und werde das so regeln: Sobald der 200-Zeller nicht mehr durch den TÜV/AU kommt, wird alle 2-Jahre, nur für den TÜV, die Original-DP verbaut. Anschließend wieder der 200-Zeller drunter gebaut. Blöder zeitlicher Aufwand, aber der Wechsel allein dauert nur 45 Minuten, wenn sich der Händler/Schrauber damit auskennt und der Wechsel sollte dann nicht mehr als 250€ kosten (Ausbau, Einbau //TÜV// - Ausbau, Einbau). Neue Schellen u. neue Dichtung selber dabei haben....

  • Naja der 200 Zeller den zerhaut es mit der Zeit, irgendwann wird das dann laut und dann kannst du bei jeder Kontrolle direkt stehen bleiben weil die ohne OPF mit kaputtem Kat viel zu laut bist und das Ding nach Benzin stinkt..

  • Soll heißen: Eine z.B. MHD Stage 1 ist für den "Turbo" gesünder bei OPF-Delete also ohne MDH Stage 1? Die Aulitzky-Stage1-Software wird ja ähnlich sein (nur weniger Einstellmöglichkeiten, wie hier mal jemand im Forum schrieb). War mir nicht sicher, ob ich das jetzt richtig verstanden habe....

    Anders, die Burbles sind schädlich, nicht die Mehrleistung.

    Eine Stage 1 ohne Burbles ist besser als Stage 0 mit Burbles.

    Bei MHD kannst du alle Settings mit Serienleistung nutzen, du musst keine Leistungssteigerung flashen.

  • Nein, mit dem Motorsound Menü kannst du die Klappe nicht steuern.

    Damit kann man bei einer Leisstungssteigerung lediglich die Burbles ein- und ausschalten.
    Sportlich = Burbles
    Reduziert = Keine Burbles

    Bei MG Flasher schaltet es bei mir auch die Klappe, hörbar ganz deutlich mit offener Tür im Stand. Ich bin mir zu 99% sicher dass dieses auch beim Starten der Fall ist, ausprobiert mit remote start und taschenlampe.

    Bei MHD ist das alles nicht der Fall?

  • Bei MHD wird die Klappe über die Fahrmodi gesteuert, Comfort zu und Sport offen.

    Das Menü ist dann nur noch für Burbles zuständig.

    Beim Kaltstart ist die Klappe trotzdem zu und ebenso beim Fernstart.

    Klappe auf bei Kalt-/Fernstart geht bei MHD nur per custom map.

  • Moin Leute,


    mir wurde am Mittwoch angezeigt, dass mein 40er Updates beendet hat. Seit Donnerstag hat er auf einmal ein anderes schaltverhalten und ist leiser und knallt nicht mehr. Ich habe eine Klappensteuerung verbaut, bisher alles original und mit der Steuerung echt cool und gute Lautstärke jetzt 0….


    Vorher hatte er auch kurz vor 3000rpm ein kurzes Dröhnen vom Auspuff und teilweise (gerade morgens wenn er kalt ist) hatte man das Gefühl das er wie einen Gegendruck hat, wodurch das dröhnen kam bis er dann bei 2800/3000 hochgeschalten hat.


    Seit dem Update ist alles weg er schaltet flüssig hoch, dadurch ist das tiefe dröhnen verschwunden und es knallt absolut nichts mehr egal wie man beschleunigt. Meine Klappensteuerung funktioniert einwandfrei.


    Hat die Problematik noch jemand? Kann man da irgendwas machen? BMW die alte Software zurück spielen lassen… es kann ja nicht sein, dass ich plötzlich leiser gestellt werde durch ein Update… das wäre ja als würde ich einen 4K TV kaufen und nach einem Update ist es nur noch HD….


    Fahrzeugsoftware ist 24-07, die ist aber schon lange drauf. Ich habe auch kein Update über das Handy angestoßen, sondern einfach im Display angezeigt bekommen „Update beendet“


    Wäre geil wenn jemand eine Idee hätte…

  • Hat die Problematik noch jemand?

    Ja, ist bekannt und hat schon für viel Aufregung gesorgt.

    Kann man da irgendwas machen?

    Nein, keine Chance.

    BMW die alte Software zurück spielen lassen

    Wird nicht passieren.

    Ich habe auch kein Update über das Handy angestoßen, sondern einfach im Display angezeigt bekommen „Update beendet“

    Eigentlich gibt es keine automatischen OTA Updates mehr und nur noch die RSU per Smartphone.

  • Ja, ist bekannt und hat schon für viel Aufregung gesorgt.

    Nein, keine Chance.

    Wird nicht passieren.

    Eigentlich gibt es keine automatischen OTA Updates mehr und nur noch die RSU per Smartphone.

    Danke für die schnelle Rückmeldung,


    Es kann doch aber nicht rechtens sein, dass ich ein Fahrzeug kaufe was gewisse Funktionen hat die mir nachträglich per Software genommen werden…


    Also blöd gesagt kauft man ja einen 40er auch wegen dem sportlichen Sound sonst kann ich direkt überspitzt gesagt einen 18i kaufen und mir 40 auf den Kofferraum kleben…


    Gibt es da irgendwelche offiziellen Infos, irgendwelche Release Notes oder ähnliches?

  • Es kann doch aber nicht rechtens sein, dass ich ein Fahrzeug kaufe was gewisse Funktionen hat die mir nachträglich per Software genommen werden…

    Doch kann es.

    Du hättest die Updates einfach in den Datenschutzeinstellungen deaktivieren können.

    Google mal ein bisschen, ich werde dir das jetzt nicht vorkauen.

    Das Thema kam 2020 schon auf, als die ersten M340i aus 2019 Updates bekommen und massig krastriert wurden.


    Wende dich gerne an die BMW Kundenbetreuung.