Wie sagte meine Frau heute? "Am Ende wird's eh wieder ein 340er." Allein die Optik...
Tolle Frau! Gratulation!
Wie sagte meine Frau heute? "Am Ende wird's eh wieder ein 340er." Allein die Optik...
Tolle Frau! Gratulation!
Ich bestätige Ganz nach dem Motto "whatever makes you happy"
M340d im Konfigurator
in D also 1.700 EUR Aufpreis zum M340i .... geht eigentlich
in D also 1.700 EUR Aufpreis zum M340i .... geht eigentlich
Stimmt, dafür bekommt man zusätzlich noch 120Kg obendrauf. Der wiegt 1955kg
Da würde ich eher zum 330d mit Sportdiff und sDrive tendieren. Wenns denn ein R6 Diesel sein soll
Das Mehrgewicht verstehe ich nicht wirklich ..... und scheint enorm.
Und dann NUR 0,6 Sek, schneller auf 100 und gut 1L Mehrverbrauch.
Dann eher wieder einen 330xd mit einmal VOLL
Das Mehrgewicht verstehe ich nicht wirklich ..... und scheint enorm.
Und dann NUR 0,6 Sek, schneller auf 100 und gut 1L Mehrverbrauch.
Dann eher wieder einen 330xd mit einmal VOLL
Dann eher einen 330xiduckundweg
Stimmt, dafür bekommt man zusätzlich noch 120Kg obendrauf. Der wiegt 1955kg
Da würde ich eher zum 330d mit Sportdiff und sDrive tendieren. Wenns denn ein R6 Diesel sein soll
Oh man, jetzt wiegen schon popelige 3er fast 2 Tonnen... das waren früher nur SUV-Trumms...
Klar kommt immer mehr Technik usw. in die Autos. Aber im Gegenzug wäre man beim Leichtbau auch schon weiter. Sieht man an den Modellen, bei denen die Hersteller wollen (und die nochmal mehr Geld kosten). Genauso wenig mag ich, dass Autos immer größer werden müssen.
Ich gebe dir Recht bzgl. des Sounds - abgesehen vom Kaltstart weil der einfach zu aufdringlich ist.
Anbei noch meine Kostenaufstellung (laufende Kosten) falls jemand interessiert sein sollte.Achtung: luxemburgische Preise.
Gibt es irgendwelche News bzgl. Mild-Hybrid im 330d?
Die Verbräuche stimmen nicht.
Der 330d hat mehr als 0,2 liter differenz zum 320d.
Einen 320d fährt auf Langstrecke mit 4 Liter, einen Verbrauch von knapp 7 Liter halte ich für unrealistisch
auf offener bahn interessiert es den 30d überhaupt nicht ob du 160 oder 200 fährst. der nimmt sich in meinem 5er touring 8,5 bis 9 liter.
mit gelegentlichen top speed runs steigt es dann auch mal auf 10 bis 11 liter. aber eine 12 hab ich noch nicht geschafft.
tempo 120 bis 140 sind wir bei 7,5 bis 8 liter. erst bei konstanten 100 bis max 120 steht da eine 7 vor dem komma.
landstrasse 80 bis 100 hab ich schonmal eine 5,8 stehen gehabt. aber da muss man das gaspedal streicheln.
das sind meine erfahrungen in den letzten 80tkm