Fänd ich auch ne elegante Lösung, oder kleiner Knopf / Status-LED direkt am Modul, aber die Idee gabs sicher schon

PEEM Klappensteuerung
-
-
Beim LCI lässt sich das ASD nicht über Peem deaktivieren.
doch.
kommt die tage, bin aktuell mit jemanden am testen - asd teilt sich hier in mehrere unterfunktionen auf.
-
Wie das Modul high level funktioniert, d.h. Steuerung und dessen Auswirkung sind mir klar und wurde vielfach beschrieben.
Könntest du es bitte technisch erklären wie es gelöst wurde? Als IT Architect bin ich da neugierig. Vielen Dank vorab
approximate: Habe es inzwischen selbst in einem Beitrag von 2020 gefunden
-->
--------------------------------------------------------------------------
ich gehe nun einmal nähe auf die funktionsweise des exhaust valve controllers ein um darzustellen, dass das hier beschriebene phänomen eigentlich gar nicht auftreten kann.
das modul sendet in einem intervall von 100ms eine anfrage an den bdc und fragt hierbei den status der RES taste ab.
wurde die für einen bestimmten zeitraum gedrückt und wieder losgelassen, führt der controller entweder einen modus- oder zustandswechsel aus.
hierbei werden erstmal nur intern variablen angepasst, entsprechend dieser verhält sich der controller nun weiterhin.
wenn der self mode aktiv ist, sendet der evc jede sekunde an die dme einen befehl. klappe offen oder geschlossen halten.
wird dieser nicht mehr gesendet, fällt nach einigen sekunden die kontrolle zurück an die dme - was dem dme mode gleichkommt, denn in diesem wird nichts an die dme übertragen.
würde jetzt also die dme während der fahrt auf die befehle des evc nicht reagieren oder diese vom evc gar nicht erst gesendet werden, dann hätte die dme wieder die kontrolle über die klappe und diese würde je nach abhängigkeit gewisser parameter den zustand wechseln.
----------------------------------------------------------------------------
Konkrete Fragen dazu:
1.Siehst du in dem Abfrageintervall von 100ms an den bdc keine side effects?
2.Ebenso nicht was die dme im Sekundentakt vom evc bezüglich Klappensteuerung empfängt?
Vielen Dank vorab
-
ich habe hier absolut keine bedenken, auf dem bus ist deutlich mehr los.
-
Sind ASD und IconicSounds nicht gekoppelt?
Ohne IconicSounds klang der M440i total öde, dann fehlt das Blubbern und Schaltknallen. Oder ist das ASD was anderes?
-
Ist schon bekannt, ob und wann das Modul auf den FES reagieren kann? Also ohne Lenkradtasten, umschalten zwischen DME (Eco und Comfort) und AUF (Sport) nur per FES?
Ja, er braucht dazu ein Fahrzeug oder jemand mit entsprechender Ausrüstung (Diagnosestecker, Notebook, Software), der loggen kann. Markus meint, vermutlich wäre das möglich.
-
Ja, er braucht dazu ein Fahrzeug oder jemand mit entsprechender Ausrüstung (Diagnosestecker, Notebook, Software), der loggen kann. Markus meint, vermutlich wäre das möglich.
approximate ich bin der Meinung alles nötige zu haben
Können wir gerne versuchen zu loggen. -
Sind ASD und IconicSounds nicht gekoppelt?
ja, aber es lassen sich hier einzelne module deaktivieren im gegensatz zur f-serie.
Alle Funktionen
ASD innen
ASD außen
E-Sound innen
E-Sound außen
Akustischer Fußgängerschutz
ASD-P Downshift
ASD-P Burbling
ASD-P Startup-Enhancement
ASD-P EZA Load
ASD-P EZA Upshift
ASD-P Effekteich bin der Meinung alles nötige zu haben
aber ein pnp modul oder?
-
aber ein pnp modul oder?
Ja
-
Und bei mir hapert's an der Technik. Auf meinen Firmenlaptop bekomme ich keine SW drauf, und sonst habe ich nur ein Macbook. Allerdings könnte ich mir in der Firma noch ein offenes Alienware NB ausleihen, aber dann fehlt mir immer noch besagte SW...