Im Sommer 2019 folgt der 3er Plug-in-Hybrid 330e BMW G20 mit mehr Reichweite

  • Webseite:
    https://de.motor1.com/news/268…/?utm_campaign=yahoo-feed


    Im Sommer 2019 folgt der Plug-in-Hybrid 330e mit einer Systemleistung von bis zu 292 PS und einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 60 Kilometer. Den Spurt auf 100 soll der Plug-in-3er in glatten sechs Sekunden erledigen, der Verbrauch soll bei 1,7 Liter liegen. Dazu gibt es eine neue Soundabstimmung, die " je nach Betriebsmodus des Plug-in-Hybrid-Systems sowohl die charakteristische Sportlichkeit der BMW 3er Limousine als auch das für rein elektrisches Fahren typische nahezu geräuschlose Dahingleiten zur Geltung bringt." Was immer das heißen mag.


    —-


    Webseite:
    https://www.heise.de/newsticke…r-Reichweite-4179395.html


    Ab dem Sommer 2019 gibt es den neuen BMW 3er wieder mit einem Plug-in-Hybrid. Der bekommt etwas mehr Leistung, vor allem aber eine größere Batterie.


    —-


    Webseite:
    https://www.autozeitung.de/bmw…hnische-daten-194658.html


    Erste Fotos zeigen den BMW 3er Plug-in-Hybrid (2019) als Erlkönig auf Testfahrt. Erstmals sollen zwei verschieden starke Varianten des elektrifizierten Benziners kommen. Das sind alle Informationen!


  • Webseite:
    https://de.motor1.com/news/268…/?utm_campaign=yahoo-feed


    ...


    Dazu gibt es eine neue Soundabstimmung, die " je nach Betriebsmodus des Plug-in-Hybrid-Systems sowohl die charakteristische Sportlichkeit der BMW 3er Limousine als auch das für rein elektrisches Fahren typische nahezu geräuschlose Dahingleiten zur Geltung bringt." Was immer das heißen mag.


    D.h. Soundgeneratoren, innen und außen :D

    BMW 316i E30 - BMW 318i touring E36 - BMW 320i E46 - BMW 330i touring E91 - aktuell: MINI F56.

  • Wird es den auch wieder nur als Limo geben? Fänd ich schade.

    Einem anderen hier im Forum verlinkten Beitrag zufolge soll es auch den G21 als PlugIn Hybrid geben.
    Das ist natürlich keine direkte Info von BMW.


    Und wenn es den nicht geben sollte, wäre das nicht nur schade, sondern u.U. ein Hinweis, ein Auto aus dem Schwabenland kaufen zu müssen.
    Falls sich rausstellt, dass so ein Auto für mich Sinn macht.

  • Also ich denke BMW wird jetzt nach und nach alle Modelle auch mit nem Plugin Hybrid ausstatten/anbieten um breiter aufgestellt zu sein. Das ganze fing mit der i Baureihe an ... dann kamen die ersten zaghaften Versuche aber ich denke nun wird jede Modellreihe eine xx0e Motorisierung bekommen ... zu raten wäre es BMW :)

  • Zu raten wäre es BMW auf jeden Fall. Sollte ja auch kein zu großes Problem darstellen, die verpflanzen ja auch andere Motoren in verschiedene Modelle. So ein Auto käme als Touring nämlich durchaus für mich in BEtracht.

  • Allerdings!
    Jedoch... wenn ich sehe, dass es den 530e iPerformance nur als Limousine gibt, ist das Ding noch nicht in trockenen Tüchern.
    Ist sowas wie den M5 nicht als Touring bauen. Wenn du da was willst, kannst du statt zu Audi oder Benz immer noch zu Alpina gehen. Aber hier... warten wir mal ab. :)

  • Der Hybrid macht sich mit deutlichem Gewichtszuwachs, was zu Lasten der Fahrbarkeit und des Komforts geht, sowie verringertem Kofferraumvolumen bemerkbar. Beim 5er z.B. schrumpft der Kofferraum auf die Groesse des 3ers.
    Aspekte die auf jeden Fall bedacht werden sollten. ;)

    Völlig klar!